
- Chirion-Experimental
- chirionlogokl.JPG (8.77 KiB) 2349 mal betrachtet
So nun ist über einen Umweg bei Lord Hurny mein Horn aus Schottland angekommen, Dank nochmal an den Lord fürs vorbeibringen.
Zusammen waren das 15kg Horn, mein Teil der Lieferung besteht aus 8 Rückenstreifen mit den entsprechenden Seitenstreifen der Hörner, ein paar Spitzen sowie 2mm und 3-5mm Blättchen. Alles soweit ichs beurteilen kann in guter Qualität.
Ich wollte primär die 3-5mm Blättchen für Overlays und ähnliches verwenden, aber hab mich nun doch anders entschieden.
Die Blättchen haben 8x2,8cm und ich werde daraus einen Hornverbundblock mit 4x2,8x48cm herstellen. dieser wird dann in 4 Streifen a 4x48 mit 6mm Dicke aufgeschnitten.
Dazu hab ich die verschieden dicken Blättchen vermessen und zu je 6 Stück annähernd gleicher Dicke geordnet, diese 6er Chargen hab ich dann mit Doppelkebeband zum verschleifen auf ein Stück Bodenlaminat geklebt und so niveliert.

- das Verbundschema und die Schnittführung, im Grunde gleich wie Actionboo aber halt Actionhorn
jeder der 4 Hornstreifen wird also aus 65 Einzelteilen bestehen.
Wer jetzt meint das sei doch viel zuviel Aufwand, nun die Rückenstreifen brauchen auch ein paar Stunden Zuwendung bis ein verbaubarer Hornstreifen vorliegt.
ich werde auch aus den Seitenteilen Streifenverbundteile bauen und letztlich alle 3 Varianten
1.durchgehenden Hornstreifen
2 Hornseitenteil Streifenverbund
3 Hornblättchen Blockverbund
in Kompositbögen verbauen und dann über die Eigenschaften berichten.
Material Hornblockverbund:
1/2 kg Hornblättchen 8x2,8cm 3-5mm stark
aktueller Preis bei Highland Horn: 6 Pfund
Bisheriger Arbeitsaufwand Hornblockverbund:
Vermessen und ordnen: eine halbe Stunde
Verschleifen von Hand: 2 Stunden