Ist das Iroko?

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Ist das Iroko?

Beitrag von AndiE » 09.02.2016, 21:37

Hallo

Habe das folgende Holz als Iroko bekommen und bin irgendwie skeptisch.
Hat eine Oberfläche wie Wenge, braunes Kernholz und einen weiß-gelblichen Splint.
Was meint ihr?

MfG
Andi
Dateianhänge
20160209_212527.jpg
Kern und Splint
20160209_212544.jpg
Splint
20160209_212512.jpg
Kernholz
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Meier2
Full Member
Full Member
Beiträge: 115
Registriert: 23.08.2011, 11:24

Re: Ist das Iroko?

Beitrag von Meier2 » 10.02.2016, 10:15

Servus Andi,

Was gegen Iroko sprechen könnte ist, dass dieses Holz im Regelfall immer ohne Splint verkauft wird.

Im Zweifelsfall einen versierten Holzhändler aufsuchen, um Rat fragen aber nicht zu viel Bargeld mitnehmen. ;)


Servus
Meier2

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Ist das Iroko?

Beitrag von Markus » 10.02.2016, 10:17

Ich kann nicht weiterhelfen, aber für was verwendet man Iroko (beim Bogenbau)?
Nie gehört von dem Holz.

Benutzeravatar
Schattenschmied
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 16.05.2013, 17:14

Re: Ist das Iroko?

Beitrag von Schattenschmied » 10.02.2016, 11:59

Servus,

feuchte die Stirnfläche mal ein wenig an, nimm ein scharfes Messer und mache einen sauberen Schnitt, damit du die Porenstruktur erkennen kannst.
So sieht Iroko im Querschnitt aus:

Bild

Bei Tropenhöltzern ist das (soweit ich weiß) die einzige Möglichkeit die Holzart richtig zu bestimmen.

Gruß, Schattenschmied

PS: Bildquelle

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Ist das Iroko?

Beitrag von SchmidBogen » 10.02.2016, 15:06

Das ist Iroko wo du hast, AndiE.
- Tradition trifft Moderne -

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Ist das Iroko?

Beitrag von AndiE » 10.02.2016, 17:45

Hallo

Das mit den versierten Hölzhändlern habe ich schon gemacht und ich habe von 3 Personen 3 verschiedene Meinungen bekommen. ;)
Deren Antworten waren Tali, Lati (wird auch oft als White Wenge angeboten) und Afzelia. Hab ich auch alle 3 im Keller, die sehen aber anders aus und die haben auch kein braunes Kernholz.

Bei Iroko soll ja das Kernholz mit der Zeit dunkelbraun werden, das passt also schon mal. Wie die Textur bei Iroko ist weiß ich nicht. Das Stück von mir hat aber die gleichen "Furchen" wie Wenge.

@Schattenschmied: Das mach ich mal und versuche ein gutes Foto zu machen.

@Markus: Für Griffe z.B.
Aber auch für schöne Messer und andere tolle Dinge die man brauchen kann. ;)

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Meier2
Full Member
Full Member
Beiträge: 115
Registriert: 23.08.2011, 11:24

Re: Ist das Iroko?

Beitrag von Meier2 » 10.02.2016, 17:56

Servus Andi,


Aber Du bist bitte so vorsichtig und arbeitest mit Atemfilter und wenn möglich mit Absaugung,

Mit Iroko oder Tali ist nicht zu spaßen.

Gerade Tali ist extrem biogen. :(


Servus

Meier2

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Ist das Iroko?

Beitrag von AndiE » 10.02.2016, 20:41

Hallo

Keine Angst! :)
Da ich noch mit anderen netten Hölzern wie z.B. Goldregen und diversen sonstigen "gesunden" Materialien arbeite habe ich professionelle Arbeitskleidung immer griffbereit.
Mancher Paketdienst dem ich die Tür öffne könnte ab und an meinen ich habe die selbe Arbeit wie Homer Simpson. ;)

Tali kann nicht so schlimm sein, gibts ja in jedem Baumarkt! (war auch eine Aussage von einem der 3 Experten)

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Ist das Iroko?

Beitrag von killerkarpfen » 10.02.2016, 20:44

@ Meier2

Was heisst für dich biogen?

Jedes Holz ist biogen da biologisch entstanden / gewachsen.
Eppur si muove

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Ist das Iroko?

Beitrag von SchmidBogen » 10.02.2016, 22:42

biogen = gesundheitsschädlich im ironischen Sinne ;)

Edit: Paßt nicht: Biogen bedeutet ‚biologischen oder organischen Ursprungs‘
LG,
Jo



Wenge und Iroko haben gleiche/ähnliche Furchen, da beide über gleiche Mineralische Einschlüsse enthalten (Sand)
- Tradition trifft Moderne -

Antworten

Zurück zu „Materialien“