So, Heute mal einen Moorspaziergang gemacht und geschaut was da so alles von den Brennholzwerbern gefällt wird!
Leider zu 90% nur Pappeln, aber was mir Aufgefallen ist, ein Großteil der Pappeln hatte seltsame Löcher im Stamm, dabei sahen die Bäume gesund aus. Die Löcher sahen fast wie Fraßgänge von Insekten aus, waren aber zwischen 0,5cm und 1,5cm groß und sooo große Holzwürmer gibt es doch nicht! Frage an die Spezies, was ist das?
Und dann noch eine frage an acker und alle anderen die ich im laufe des Jahres noch treffe, besteht ein Interesse an Pfeilschäften aus Spähtblühender Traubenkirsche (Black Cherry)?
In dem Fall würde ich da noch mal ein paar Hundert ernten.
Aus den Wurzeln einer abgesägten Traubenkirsche schiessen 10 neue Triebe.
Ach ja drei Ebereschen, drei dünne Wachholder und einen Holunder habe ich dann doch mitgenommen, auch wenn mir der Wachholder mit 4cm bis 5cm arg dünn ist, vielleicht findet sich einer der sich dran versuchen will.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.