Robinie für Saplingpfeile

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
RudBoy
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 03.05.2014, 18:27

Robinie für Saplingpfeile

Beitrag von RudBoy » 08.11.2015, 19:31

Hallo Gemeinde!

Da mir die SuFu nix ausgespuckt hat frag ich mal euch :)
Wie sieht's denn mit Robinienschösslingen für den Pfeilbau aus?
Hat da wer Erfahrungen?
Voriges Jahr wurde bei uns in der Nähe in der Au die Robinie gerodet und die schlagen jetzt aus wie verückt.
Danke schon mal im Voraus :)
LG Rudi
_________________________

Real Bows are made of Wood !

Benutzeravatar
Coal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 476
Registriert: 08.10.2015, 21:27

Re: Robinie für Saplingpfeile

Beitrag von Coal » 08.11.2015, 21:48

Würde Robinie für Pfeile eine gute Wahl sein, wäre das den Nordamerikanischen Indianern wohl als ersten aufgefallen, da die Robinie von dort her stammt. Soweit ich weiß wurde Schilf, Hasel und Hartriegel von ihnen verwendet, aber Robinie ist mir in dem Zusammenhang noch nicht untergekommen.
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Robinie für Saplingpfeile

Beitrag von Idariod » 09.11.2015, 07:33

Ich berichte Berichtetes:

Laut einem englischen Forum gute Pfeile, wenn man sie schwer mag, mit Hitze sehr gut zu richten.
Allerdings spalten die ihre Schäfte aus Scheitln.

LG,

Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Robinie für Saplingpfeile

Beitrag von Gornarak » 09.11.2015, 11:36

Probiers aus und berichte :)

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“