Pfeile für Kinderflitze

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
Moriss
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2012, 17:18

Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von Moriss »

Hallo zusammen,

ich sollte für den Kleinen von ner Freundin sowieso einen Bogen bauen und wie ich es hier schon öfter gelesen hatte, habe auch ich beim Baumarktbesuch diese Woche einen Esche-Gerätestil entdeckt der mich geradezu angebettelt hat :)

Ich hab den dann soweit fertig gemacht das wir den heute mal schießen konnten, Tiller muss noch bissl besser aber ich wollte erstmal testen ob der überhaupt passt wegen Größe, Auszugslänge und Zuggewicht.

Passt alles super - 128cm NtN, 18# bei 23" (Wenn der fertig ist präsentiere ich den nochmal)

Bild
ja einnocken üben wir nochmal

Nur den Pfeil den ich ihm testweise gebaut habe ging leider garnicht, das ging mit meinen langen dann noch besser.
Ich hab einen von meinen 11/32 35-40# Fichte auf 25,5" gekürzt und klar ist der schön steif bei der Länge. Versucht mit 80er Schleifpapier etwas zu barreln, naja in Akkuschrauber eingespannt ging dann doch was runter, war aber kurz autsch heiss ;)

Ich will ein kleines Pfeilset bauen und hab als kleinsten Spine 25-30# Fichte 5/16 gefunden, würde dann 100gr Spitzen nehmen und 3" Befiederung. Wenn ich die auf unter 25" kürze sind die halt sehr steif.

Soll ich die Pfeile besser länger lassen oder schwere Spitzen nehmen?

Oder hat jemand einen Tipp wie ich mit einfachen Mitteln vernünftig barreln bzw. Spine erreichen kann, die sollen ja möglichst gleich werden.

Gruss, Moriss
Von allen Seiten gleichmäßig, ist die Mitte!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von Ravenheart »

Lasse sie 28" lang und nimm LEICHTE Spitzen!

Und Tipp für die Zukunft:
So schwache Kinderbogen funzen am besten, wenn man sie fast "Centershot" baut!
Angenehmer Nebeneffekt: Große Pfeilauflage!

Hier ein Beispiel von mir (der hatte 10#, Ulme mit Kirschholzgriff...)..:
Griff_Bauch.jpg
Rabe
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Rabe hat recht, bei solchen Zuggewichten zählt edes gramm zwar, aber lang lassen und schwere Spitze oder noch besser, dnne Weidenzweige richtg abgeschnitten, aber so 28", die sind leichter als Fichte und bisschen biegsamer
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von Ravenheart »

Erläuterung noch:

Lang und leichtere Spitze oder kurz und schwere, ist bzgl. des SPINE und bzgl. GEWICHT egal - ABER:
Lang und leichte Spitze hat einen günstigeren (geringeren) FOC! DARUM fliegen die dann besser!

Rabe
Benutzeravatar
Moriss
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2012, 17:18

Re: Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von Moriss »

Gut, danke das erleichtert mir schonmal die Entscheidung.
Dann werden die 5/16 28" mit 70gr Spitze.

Mit dem fast Centershot ist natürlich auch ne super Idee, an sowas hatte ich garnicht gedacht.

Ich werd mal paar mehr bestellen dann kann ich die auswiegen und hab was zum probieren ob da was mit barreln/tapern geht Zwecks Gewichtreduzierung. Hat da jmd noch einen Tip wie man das mit einfachen Mitteln machen kann?

Moriss
Von allen Seiten gleichmäßig, ist die Mitte!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von Ravenheart »

Das Auswiegen oder das Barreln?


Rabe
Benutzeravatar
Moriss
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2012, 17:18

Re: Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von Moriss »

Es ging mir ums barreln, auswiegen bekomme ich hin.
Ich wollte halt noch etwas Gewicht reduzieren. Mit der Methode in Akkuschrauber einspannen und Schaft mit einem Stück Schleifpapier umwickeln hatte ich zumindest 1-2g abgenommen aber ob das so gleichmäßig ist.

Mir jetzt für diese Aktion so ne Schleiflade zu kaufen wäre zu viel. Oder baue ich mir selbst eine, hmm

Ich glaub ich hab mich anstecken lassen von der Ungeduld der Kiddies :)
Von allen Seiten gleichmäßig, ist die Mitte!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von Ravenheart »

Ich benutze dafür so einen Balsahobel! (Übrigens AUCH mein bevorzugter Hobel beim Bogenbau!!)..:

http://www.martor.de/hobby_plane_48548.html?&L=1

Der Hobel benutzt Wechselklingen ähnlich Teppichmesser-Stärke. (Tipp: gleich mitbestellen!)
Die Klingen sind beiderseitig geschliffen, können also 1x gedreht werden. Schärfen geht auch, wenn auch mühsam, aber ist nicht wirklich nötig, die Klingen sind zwar etwas teurer als Rasierklingen, halten bei mir aber auch ca. 1 Jahr PRO Seite!

Ich markiere eine Weite, ab der ich barreln will, und hoble mit SUPER-FEINER Einstellung (Spandicke wie von der Ziehklinge!) ab der Stelle zum Ende hin. Einmal rundherum je ein Strich neben dem Anderen.
Dann 3 - 5 cm weiter vor, ab da ne 2. Runde.
Noch mal weiter vor ne 3. Runde...
So lange, bis das Ende die gewünschte Enddicke hat.
Dann noch glattschleifen und fertig!

Rabe
Benutzeravatar
Moriss
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2012, 17:18

Re: Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von Moriss »

Cool, danke so werd ich es versuchen.
Kostet nicht viel und wenn ich den auch zum Bogenbau verwenden kann lohnt es sich gleich doppelt.

So ein Tipp habe ich gesucht Bild

Gruss, Moriss
Von allen Seiten gleichmäßig, ist die Mitte!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von Ravenheart »

Wird Dir gefallen!

Ein Tipp noch dazu: An der Vorderkante siehst Du mittig eine kurze Stange mit Gewinde. Dort ne kleine Kugel oder Hutmutter drauf drehen, das erhöht den Komfort bei der Benutzung!

Rabe
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von walta »

Den gleichen Hobel hab ich auch - allerdings bestücke ich den mit Rasierklingen.

Das barellen mache ich folgendermassen:
Der zu hobelnde Bereich wird mit einer schnelltrocknenden Lasur angemalt. Dann die Lasur mit dem Hobel wieder herunterhoben. Zuerst das vorderste Drittel, dann 2 Drittel und dann den ganzen Bereich. Als Lade verwende ich ein Brett mit einer V Nut drinnen.
Ist ein bisschen aufwendiger als die Rabenmethode dafür hat man eine bessere Kontrolle.

walta
Benutzeravatar
Moriss
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2012, 17:18

Re: Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von Moriss »

@Rabe Der Hobel von dir wird anscheinend nicht mehr hergestellt, also hab ich bei Amazon ein ähnliches Modell bestellt den hier zumindest mit den gleichen Klingen.

@walta ja, sowas ähnliches hatte ich auch schon überlegt, ich wollte Markierungen alle 1-2cm mit Bleistift um den Schaft machen damit ich die Linie halte. Mit Lade meinst du zum schleifen oder fixieren beim hobeln?

Moriss
Von allen Seiten gleichmäßig, ist die Mitte!
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von walta »

Zum fixieren. In ein Brett wird mit der Oberfräse eine V Nut gefräst bis fast zum Ende, das Ende gerade abgestochen und schon kann man den Pfeil schön einlegen und dahinhobeln.
Die Farbe hat den Vorteil das man genau sieht wo man schon gehobelt hat und wo man nochmal rüberfahren muss. Wenn die ganze Farbe weg ist hat man nichts vergessen.

Meinen Hobel hab ich übrigens beim ebay gekauft.

walta
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von Ravenheart »

Moriss hat geschrieben:@Rabe Der Hobel von dir wird anscheinend nicht mehr hergestellt,

Das is ja grauenvoll! (Der liegt - wegen der abgerundeten Rückseite - nämlich wirklich gut in der Hand!!)

Da geh ich gleich morgen alle Bastelgeschäfte abklappern, ob ich den noch irgendwo bekomme....

Rabe
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Pfeile für Kinderflitze

Beitrag von Ravenheart »

Ravenheart hat geschrieben:
Moriss hat geschrieben:@Rabe Der Hobel von dir wird anscheinend nicht mehr hergestellt,

Das is ja grauenvoll! (Der liegt - wegen der abgerundeten Rückseite - nämlich wirklich gut in der Hand!!)

Da geh ich gleich morgen alle Bastelgeschäfte abklappern, ob ich den noch irgendwo bekomme.... Als Reserve...

Rabe
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“