Zollstock woher nehmen? - ein Tip

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Zollstock woher nehmen? - ein Tip

Beitrag von Hunbow » 03.03.2007, 15:18

Wir rechnen ja hier so gern in Zoll, daher habe ich versucht mal einen Zollstock zu kaufen. Ich war dazu erfolglos in mehreren Läden. Ich vermute, daß diese Erfahrung auch schon andere gemacht haben.
:-(

Daher habe ich mir nun einige Maßbänder von I*** genommen - die auf einer Seite eine Zolleinteilung haben - mit doppelseitigem Klebeband versehen und dann die passenden Stücke (6 Zoll lang) auf die Klammern meines JOJAN geklebt.
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10151/jojan_v10.jpg]
Bild[/url]
Der Tillerstab ist dann auch gleich mit einem Maßband verziert worden.
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10151/tillerstab_2.jpg]
Bild[/url]
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Zoll?

Beitrag von Archiv » 03.03.2007, 15:30

so so

ich habe da noch einen Zollstock, Rheinisches Maß, doch welche Überraschung, das sind keine Inch sondern Zoll.
38 rheinische Zoll sind 39 englische Inch.

Wozu also der Zollstock, wenn er nicht unsere Maße hat?


Nur so um zu beweisen was für ein geiler Klugscheißer ich sein kann :D

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow » 03.03.2007, 16:01

bevor hier noch mehr kluggesch... wird, sei erwähnt, daß es sich bei dem Maßband von I*** pro zoll um 2,54 cm handelt.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Beitrag von Rado » 03.03.2007, 18:05

So hab ich mir ein 2m-Lineal aus Sperrholz für lau gebastelt.
Absolut ausreichend und verzieht sich nicht.

Karly

Beitrag von Karly » 03.03.2007, 18:12

Ich habe so Ikea oder von einem anderen Möbelmarkt so Papier Maßbänder... die haben beide Einheiten... CM und ZOLL...

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow » 03.03.2007, 18:23

"Repetita non placent"

dies wäre fast ein einzeiler gewesen! :-)
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 03.03.2007, 20:02

Auf der Rückseite der kostenlosen IKEA Papiermassbänder ist Zoll.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Taran » 03.03.2007, 20:37

Ja, Norbert - wovon reden die denn hier die ganze Zeit?

Aber schön, dass du's uns ganz deutlich sagst.

Ich schau mal, ob ich in ebay eins ersteiger kann. :D :D :D
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Karly

RE:

Beitrag von Karly » 03.03.2007, 21:41

Original geschrieben von Hunbow

"Repetita non placent"

dies wäre fast ein einzeiler gewesen! :-)



Hast Ja Recht.. und wer Lesen kann ist klar im Vorteil....
Habe mal Tatsächlich bei E-Bäh geschaut....
Zollstock

war aber auch der Einzige den ich gefunden habe...

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster » 04.03.2007, 11:38

Mal ne Frage : Für was brauchst du ne Zolleinteilung auf den Jojan Klammern ?
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow » 04.03.2007, 16:07

die einteilung hilft beim ausrichten der federn. könnte natürlich auch eine zentimetereinteilung sein!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE:

Beitrag von shewolf » 04.03.2007, 17:11

Original geschrieben von Hunbow
die einteilung hilft beim ausrichten der federn. könnte natürlich auch eine zentimetereinteilung sein!



Ach bitte, nicht so simpel - in Zentimetern kann das schließlich jeder :D :D Nein da müssen schon Inch, Zoll, Füße, Ellenbogen und Lotuskörner ran :anbet

Allerdings sind die Papiermaße des bekannten Schwedischen Möbelhauses sehr dünn... ich "laminiere" meine gerne mit einem Streifen Tesaband für mehr Haltbarkeit.

Und als ich noch einen Werkraum hatte *schnüff war immer ein Band auf dem Werktisch mit Reißzwecken befestigt, um Pfeilschäfte gleich abmessen zu können (zum Beispiel bei Restpfeilen, ob der Stummel noch einen Kinderpfeil gibt oder gleich in die Tomatensteckenkiste wandert) :-)

Auf meinen Befiederungsklammern sind Inche aufgedruckt, sonst würde ich dort auch nachbessern.


Übrigens hat das bekannte Schwedische Möbelhaus auch wunderbare geländetaugliche Kurzbleistifte, die passen garantiert in jede MA Tasche... ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

OT und unter die Gürtellinie!

Beitrag von Pictor Lucis » 04.03.2007, 21:38

Dazu sagt man auch GLIEDERmaßstab

damits kein einzeiler
wird
hier ist ein Bild von meinem. Jedenfalls die ersten 5 Zoll
8-|
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 05.03.2007, 07:36

Fallweise gibts in Baumärkten Rollmaßstäbe die auch Zoll aufweisen - ist aber Glückssache - ich schau mir die Rollmaße halt immer an, wenn Zoll dann kauf ich welche - irgendwer im Verein freut sich immer...
https://classic-archer.com/

carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter » 05.03.2007, 13:21

Ich habe mich auf der letzten Ami-Tour im Baumarkt wohlweisslich mit den Dingern (Gliedermasstab + Bandmass) eingedeckt. Ich habe auch noch einen Orginalen "Zoll"-Stock von vor über 30 Jahren aus Germany.


Carpenter

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“