S: Hersteller "dieses" Spleissgerötes (Handgemacht)

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Antworten
HaMue
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 05.04.2005, 21:20

S: Hersteller "dieses" Spleissgerötes (Handgemacht)

Beitrag von HaMue »

Hallo Bogenschützen,

ich habe von einem Freund dieses handgemachte Spleissgerät ausgeliehen, welches er auf irgendeinem Turnier mal von jemand erstanden hatte, der wohl auch Crest- und Befiederungsgeräte selber herstellt und verkauft.

Bild Bild

Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wer das wohl hergestellt hat und vertreibt. Möglicherweise arbeitet ja jemand auch hiermit, oder kennt denjenigen, der es hergestellt hat.

Es ist übrigends nicht dieses hier, da kostet fast 3 x soviel.

http://www.tur-edvkontor.de/Bogensport/bogensport.html

Gruss
HaMue
Wer eine Feder tr?gt, der l?gt nicht - so eine alte indianische Weisheit
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Massenware

Beitrag von Trebron »

Diese Dinger gibt es massenhaft. Fast jeder handwerklich Begabte hat sich nach diesem Prinzip schon ein Spleißrohr gebaut.

Bei Preisen mußt Du neben Material auch den Zeitaufwand für die Herstellung rechnen.
Wenn einem das zu teuer ist, macht man`s selber, dann kennt man den Wert !

Habe mir auch mal für alle gängigen Schaftdurchmesser sowas gebaut, aber Hersteller des abgebildeten Teiles bin ich nicht.

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
HaMue
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 05.04.2005, 21:20

Massenware

Beitrag von HaMue »

[navy]Das leuchtet mir schon ein, daß es Arbeit macht so etwas herzustellen, ;-) und das man so etwas nicht umsonst bekommt. Ich bin ja gerne bereit, für meine Bequemlichkeit etwas zu bezahlen.
Nun gehöre ich nicht zu denen, die diese Metallbearbeitungswerkzeuge und die Fähigkeiten haben, so etwas selber herzustellen.
Und einen Unterschied macht es schon, ob ich dann das Gerät für 65 € oder für 25 € bei jemand erstehen kann.

Und wenn derjenige (kein Händler) es auf Turnieren mehrfach so günstig verkauft hat, (wie auch andere Geräte), dann hat er es sicher nicht verschenkt, sondern für sich auch noch einen kleinen Teil behalten.
Wenn auch nicht viel ...[/navy]

Gruß
HaMue
Wer eine Feder tr?gt, der l?gt nicht - so eine alte indianische Weisheit
jaberwok

Beitrag von jaberwok »

Soweit ich weiß hat BOWRA ein solches Gerät in ähnlicher Ausführung im Sortiment und zwar für sparsame ca. 15 € . Du kannst natürlich auch im Flecoshop schauen oder jeden anderen Händler kontaktieren. BTW: Der Tipi hat mal einen Haufen von den Dingern gemacht und dann vergessen wem er sie zum weiterverarbeiten gegeben hat.... evtl. isses ihm ja mitterlweile wieder eingefallen und Du kannst aus dieser Quelle schöpfen....

Cu Achim
Kleine Hexe

Beitrag von Kleine Hexe »

Sieht so aus, als wenn ich das gleiche Spleißgerät im Schuppen liegen habe. Der Hersteller heißt Andreas Marquart, kommt aus dem Ruhrgebiet und ist eigentlich ständig auf Turnieren anzutreffen. Vornehmlich Ruhrgebiet, Sauerland, Eifel und Rtg. Münsterland. Ich denke 14./15.05. wird er in Marsberg sein oder am 26.06. in Rhede.

Und ansonsten wie beim Lotto...alle Angaben ohne Gewähr:-)
HaMue
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 05.04.2005, 21:20

Beitrag von HaMue »

na, das ist doch schon mal was positives.
Der Hersteller heißt Andreas Marquart
Ich werde natürlich [red]alle [/red] Tips und Hinweise berücksichtigen und dort fahnden.

Aber wenn jetzt noch jemand diesen [red]Andreas Marquart[/red] kennt und mir sagen könnte, wo ich ihn außerhalb der Turniere finden kann, wäre das auch nicht schlecht!
Ich werke erstmal mein Klick-Tel bemühen. :D

Ich danke Euch vorerst ...

HaMue
Wer eine Feder tr?gt, der l?gt nicht - so eine alte indianische Weisheit
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6973
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 81 Mal
Hat Dank erhalten: 92 Mal

Beitrag von kra »

Ein sehr ähnliches wird vom Eberhard Kaljumae (o.ä.) gebaut, in der Regel ist das was in den Bogenshops zu kaufen ist (und das bei Fleco ist dem Bild nach auch von ihm) und das zudem verh. günstig ist (<<20€).
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Kettensprenger
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 14.01.2004, 22:26

Kaljumae-Spleißrohr

Beitrag von Kettensprenger »

So sieht das Kaljumae-Spleißrohr aus ...

Bild
scio nescio
HaMue
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 05.04.2005, 21:20

Beitrag von HaMue »

Suuuper, das isses. Dieses kommt meinem geliehenen am nächsten. Vor allem vom Preis!!

Ich werde es gleich mal bestellen.

Falls es noch jemand braucht und noch nicht gefunden hat, hier der Link

http://www.custom-knives.de/werkzeuge.htm

Nochmal meinen Dank :anbet
HaMue
Wer eine Feder tr?gt, der l?gt nicht - so eine alte indianische Weisheit
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“