Pfeil-Begradiger "meine Version"

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2278
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von klaus1962 »

Vor einiger Zeit wurde ja einmal auf ein Gerät zum Testen und Begradigen von Schäften hingewiesen Begradigen von Holzschäften mit einem "Arrow Spinner".Der Link dort ist aber scheinbar nur mehr per Login im Trad.A.Forum erreichbar.
Aber so sähe zB. eine Kaufversion des Rundlauf-Testers aus : um 32,95$ oder so um 49,99$.
Dazu brauch man natürlich noch den eigentlichen Begradiger: zB sowas um 39,59 Eur :
Tja, schön soweit.
Aber wenn man es nur mal testen möchte, dann kostet das halt mehr als eine Stange Zigarreten. :o

Ich wäre aber nicht der Klaus, wenn ich nicht versuchen würde, sowas selbst zu bauen. ;)
Also hab ich mich am vergangenen, ultraheißen Pfingstwochenende in meine relativ kühle (zumindest Vormittags) Eisenwerkstatt verzogen und ein wenig Alu zerspant.
... und das ist das Ergebnis.
ArrowStraightener1k.JPG
Kosten ca. 5-8 Eur: Material fast* nix, ein bißchen Strom und ca. 8 Arbeitsstunden (die ich aber als Metallbearbeitungs-Lehre einstufe). Gekostet* hat eigentlich nur das Stück 30er Rund-Alu (AlCuMgPb) etwas, der Rest (auch die ausgedienten Inline-Skater-Lager) lag bei mir rum und mußte nur gesucht werden.

Und weil ich davon überzeugt war, dass das Ding gut funktionieren würde (was es übrigens aucht tut), habe ich gleich zwei davon gebaut.
Das Zweite (hinten im Bild, noch unfertig) bekommt der walta, der es allerdings selbst fertig zusammenschrauben darf.

Zugegeben, es ginge noch einfacher. Aber mein Motto ist immer : "Schaut guat aus und kost' net vü !" ;D

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von walta »

:-)
Ich hab das heisse Pfingstwochenende mit lernen verbracht für die Prüfung heute - da ist sowas ein toller Anspron!!

Walta
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von ralfmcghee »

Das sieht ja wieder höchst professionell aus. Ich bewundere Deine selbst gebauten Geräte immer wieder. Aber nun habe ich eine Frage eines Ahnungslosen: Wie benutzt man denn einen Pfeil-Begradiger? Danke Dir schon einmal für einen Hinweis!

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von pollux »

Also ich hätte ja auch gern so einen - ich war mindestens so brav wie der walta und gehör ja zum königlichen Hofstaat. Zählt das?

Tolles Dings :D

alleruntertänigste Grüße
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von arcus »

@klaus
Jetzt verrat uns mal die Funktionsweise !

Arcus
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2278
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von klaus1962 »

arcus hat geschrieben:Jetzt verrat uns mal die Funktionsweise !
Ich dachte die Funktionsweise wäre ohnehin klar.
In dem oben geposteten Link war ja auch ein Video (ich glaube es war dieses:Straightening Wood Arrow Shafts).
Aber kurz und bündig:
- Auf den Kasten mit den Kugellagern wird der "eiernde" Pfeil/Schaft gelegt.
- den rollt man dann mit der flachen Hand hin und her
- hat man jene Position gefunden wo der Schaft am meisten zur Tischplatte geneigt ist nimmt man ihn in dieser Stellung ab und legt ihn genau so auf die Tischplatte.
- dann rollt man mit dem Roller auf der Oberseite des krummen Schafts hin und her
- dadurch wird an dieser Stelle das Schaftholz verdichtet und der Schaft gerade
- bei Bedarf solange wiederholen, bis der Pfeil nicht mehr eiert

Das Ganze geht natürlich auch ohne diese Hilfsmittel, mit einem ebenem Tisch und einer Bierflasche.
Aber das schaut dann halt nicht so "cool" aus, wie mit so einem "Glitzertool". :D :D :D

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5868
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von locksley »

Ja, der Klaus, der erfindet die Bierflasche neu. ;D Die Aluausführung in der Geschenkbox ist aber "stylischer".
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
deltaideus
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 06.02.2014, 10:53

Re: Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von deltaideus »

Interessant - aber sag mal: diese (Bronze? Messing?)-Rollen an dem Griff, was sind das für Teile, wo ist sowas her zu bekommen?

Danke & Gruß,
Peter
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, hat eine
Aluminiumminimumimmunität.
Benutzeravatar
Mallefix
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 19.05.2014, 20:04

Re: Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von Mallefix »

Solche Rollen kannst Du Dir aus einem kleinen Umlenkblock/rolle (Segeln) ausbauen, oder sogar eine
Handhalterung für den Block bauen.
Ist mir jedenfalls gerade so eingefallen ;D und werde ich mal probieren :)
Gruß
Mallefix
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2278
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von klaus1962 »

deltaideus hat geschrieben:aber sag mal: diese (Bronze? Messing?)-Rollen an dem Griff, was sind das für Teile, wo ist sowas her zu bekommen?
Also, ob man sowas fertig bekommt (außer den ganzen Roller, wie im obersten Link 39,59 Eur gepostet) wüßt' ich auf die Schnelle auch nicht.
Eventuell vielleicht in einem Geschäft für Möbelbeschläge (zB. Nachtkastl-Schubladen-Griff ?). Vielleicht gehen auch Rollen (kleine Seilrollen) aus dem Bootszubehör.
Ich mach mir solche Sachen einfach auf der Drehbank. ::) Diese Messingrollen waren einmal eine 16er-Rundstange. Die Achse dazu war eine 4mm Stahlwelle aus einem Drucker.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3741
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 99 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von Haitha »

Typisch Klaus!!! Ich will auch so einen :)

Muss mal meinen Daddy anhauen. Hast du noch Skizzen :) ?
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von Felsenbirne »

Öhhhh :-[

und ich????
Das Ding such ich schon seit ich im Buch Ausrüstung für Bogenschützen sowas gesehen habe.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2278
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von klaus1962 »

@haitha
Skizzen hab ich leider keine. Ich hab das einfach so drauf los gebaut.
Wenn ernsthaftes Interesse an Nachbauten besteht, müßte ich erst welche anfertigen.
Obwohl lediglich die Maße der kleinen Messingrolle relevant wären (wegen der "Holzverdichtung"). Der Rest ist sowieso nach belieben, sprich "frei Schnauze".

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von Felsenbirne »

Es geht ja hauptsächlich um die Messingrollen. ;D Wenn du nix anderes gerade mal so zu tun hast.... ;D
Ich nehme dir gerne eine ab.
Im Buch war die Rolle an einer alten Sattelstütze vom Fahrrad befestigt.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeil-Begradiger "meine Version"

Beitrag von walta »

Also, wenn man das Ding zum erstenmal in die Hand nimmt - man kann sagen was man will - Metall bearbeiten kann er!

Walta
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“