Werkzeug für Intarsien

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Werkzeug für Intarsien

Beitrag von shokunin » 13.11.2013, 13:56

Nachdem ich wieder mal am Spielen war dachte ich, ich mach' mal ein paar Photos und zeige ein kleines Kuriosum aus meiner Sammlung...

Im Englischen nennt sich das ein "parser", wenn mir jemand den deutschen Namen sagen kann wäre toll.
Gebraucht wird er traditionell in der Messerherstellung um kleine Schilder usw in Griffe ein zu legen. Auch in der Herstellung von Werkzeugen kam er zur Anwendung, wenn man kleine Messingplättchen eingearbeitet findet z.B.
Man kann damit Löcher in jeder bliebigen Form bohren. Man muss nur Schablonen und Schneider in entsprechender Form und Tiefe herstellen. Das kann man leicht selbst machen - man braucht bloss etwas Werkzeugstahl, eine Holzrolle, Lederband,...

Naja, hier ist nun halt mal eine von mir gebastelte Version...
evtl ist so etwas ja nützlich für unsere Messermacher, vielleicht auch Armbrust-Bastler oder einen Warbowyer der einen Arrowpass in Herzchenform möchte ::)
Dateianhänge
DSC07114.jpg
ich verwende Grammophonnadeln zum Anreissen - und Schablone hat man ja
DSC07140.jpg
Eingeklebt, geschliffen, geölt
DSC07112.jpg
Löcher gebohrt und Plättchen gesägt
DSC07115.jpg
Werkzeug für Horn-Intarsien
DSC07129.jpg
Schneide und Schablone
DSC07131_2.jpg
Werkstück im Schraubstock fixiert
DSC07122.jpg
hinteres Ende rotiert in Holz- oder meist eher Blechlager. Dieses liegt an der Brust an.
DSC07124.jpg
Schneide mit Schablone
DSC07119.jpg
DSC07118.jpg
Parser - angetrieben wird er über Bogen und Lederband
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3323
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Werkzeug für Intarsien

Beitrag von Markus » 13.11.2013, 14:10

Was es nicht alles gibt - Danke für die Präsentation. :)

Mach doch mal bei Deinem nächsten yumi ein arrowpass in Herzchenform - den Bogen wirst Du garantiert immer finden ;D

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Werkzeug für Intarsien

Beitrag von Palmstroem » 13.11.2013, 14:29

Das ist ja echt mal ein schönes Werkzeug, super.
Das kommt auf die Bastel-Wunsch-Werkzeugliste.

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Werkzeug für Intarsien

Beitrag von Felsenbirne » 13.11.2013, 14:38

Na das ist ja geil!
Sag mal kannst Du mal ein Video zeigen? Die Praktische Anwendung sozusagen? Bohrt man sich nicht ins Brustbein?
Diese Herzchen haben was. Auch wenn ich da eher an ein Plumsklo denklen muss ;D


Da ich immer Probleme habe Horneinlagen sauber einzupassen, wäre das mal ne feine Sache.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: Werkzeug für Intarsien

Beitrag von apaloosa » 13.11.2013, 14:53

Mark,
ich glaube das es paser und nicht parser genannt wird. Vielleicht kannst Du hiermit was anfangen, zwar auf Wasserstrahlbasis aber auch fräsend/schneidend.
http://www.flowasia.com/waterjet-products.cfm-id=135.htm
Gruß
Harald

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Werkzeug für Intarsien

Beitrag von shokunin » 13.11.2013, 15:18

@apaloosa
Heisst schon paRser... die Amis sprechen es allerdings "passer" aus :)

@felsenbirne
Hier ein paar Clips
http://www.youtube.com/watch?v=RlF6OTEDaXQ
http://www.youtube.com/watch?v=m_A8ZaYhBUQ
http://www.youtube.com/watch?v=tAaaLSJ6Ykk
Normal hat man eine gelochte Platte die man sich als Lager um die Brust schnallt. In der sitzt das spitze Ende.
Ich klemm' mir nur ein Brettchen mit kleinem Loch vor den Latz - ich schneid' ja nicht huderte Löcher täglich.

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Werkzeug für Intarsien

Beitrag von shokunin » 13.11.2013, 16:09

@Markus
ach, noch apropos Yumi-Arrowpass in Herzchenform...
am Yumi ist das ja aber dann kein "Herzchen" sondern "inome" - das Keilerauge :o
Das ist dann was gaaaanz Anderes ;)
...wobei der Markt für Yumis mit Hello Kitty-Intarsien sicher grösser wäre :-\
Hmmm... ::)
Wäre evtl 'ne Marktlücke...
Aber es gibt ja schon einen Yumishi der die Holzteile mit all-irgendwelchen Verzierungen macht - Ogura Shiho
http://blog-imgs-24.fc2.com/s/e/k/sekih ... 738150.jpg

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Werkzeug für Intarsien

Beitrag von MoeM » 13.11.2013, 16:40

Sachen gibts... Total faszinierend das Teil- danke fürs zeigen!
Grüße Moe

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6752
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Werkzeug für Intarsien

Beitrag von kra » 13.11.2013, 19:18

Genial, was ich mir (bei meiner Geduld) einen Abgebrochen hab, um einen Arrow-Pass sauber einzusetzen ???
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Werkzeug für Intarsien

Beitrag von locksley » 13.11.2013, 22:20

Was für ein geiles Werkzeug. Danke fürs vorstellen Marc. Einfach aber genial.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Werkzeug für Intarsien

Beitrag von Holzbieger » 13.11.2013, 22:37

Kann mich nur den anderen anschließen, tolles Werkzeug. Danke fürs zeigen.

Gruß

Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
Robinie Jörg
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 459
Registriert: 27.01.2013, 21:25

Re: Werkzeug für Intarsien

Beitrag von Robinie Jörg » 14.11.2013, 06:12

Auch von mir Danke fürs zeigen

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Werkzeug für Intarsien

Beitrag von shokunin » 14.11.2013, 07:21

Danke danke danke :)
ich hab's ja nicht erfunden - nur nachgebastelt ;)

Aber man sieht sie nicht arg oft - hier bei uns wüsste ich noch nicht einmal wie sich das Ding nennt.
Drum dachte ich es wäre es evtl wert es zu zeigen.
Und wenn man mehr als ein paar mal die geiche Form einlassen will dann ist das echt ein nettes Werkzeug.

Richtig genial funktioniert die Technik bei den kleinen Metallschildchen die in Messergriffe eingelassen werden und dann z.B. graviert werden können. Die Dinger werden grob ausgestanzt, so dass das Teil leicht gewölbt ist und auf der Unterseite eine Art Risskante hat. Wenn man so ein Teil in die gebohrte Vertiefung legt und ein paar mal mit dem Hammer drauf patscht, dann plättet es sich und beisst sich fest. Diese Schildchen halten in der Regel schon ohne Klebstoff.

Naja hier noch ein paar Links - ich dachte ich sammle die hier auch einfach mal falls jemand nachbasteln will und Anschauungsmaterial braucht.

"Made in Sheffield" Film - Parser bei 7:50
http://www.watchman.dsl.pipex.com/two-l ... arser.html
http://www.wkfinetools.com/huk/z-ukread ... ery-03.asp

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Werkzeug für Intarsien

Beitrag von Haitha » 14.11.2013, 10:32

Stark! Danke dir! Man lernt (zum Glück) nie aus :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

Re: Werkzeug für Intarsien

Beitrag von Taurus » 14.11.2013, 11:46

Danke!!! DAS ist einfach nur genial!!!

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“