Flexibler Schraubstock

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Maggus
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 13.06.2009, 14:46

Flexibler Schraubstock

Beitrag von Maggus »

Hi, habe schon vor einiger Zeit einen Schraubstock zum Bogenbau umfunktioniert, man benötigt allerdings Zugang zu einem Schweißgerät um ihn nach zubauen.
Als Vorbild hab ich  den genommen:
http://www.dick.biz/dick/productDetail.jsf

Durch den Gummibelag wird nichts verdrückt und man braucht nicht so viel Kraft beim spannen. Ich kann mir garnicht mehr vorstellen zum Bogenbau einen "normalen" Schraubstock zu Benutzen.

@ acker  -sry immer noch kein neues Bild.... ;)
Dateianhänge
2.JPG
1.JPG
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 60 Mal
Hat Dank erhalten: 81 Mal

Re: Flexibler Schraubstock

Beitrag von kra »

das Teil gefällt mir - auch wenn ich mir dafür einen größeren Schraubstock zulegen müßte (bei meinem würde die Öffnungsweite nicht reichen). Klasse Idee und gute Ausführung!

Btw, ich habe bei mir dickes Leder auf die Schraubstoff-Backen geklebt mit etwas seitlichem Überstand. Funktioniert tadellos
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Flexibler Schraubstock

Beitrag von the_Toaster (✝) »

@Kra:

Da reicht auch eine bewegliche Backe.
Braucht nicht so viel Platz und erhöht nebenbei die Stabilität.

Der Schraubstock bringt mich gerade auf eine Idee:

Eine Kombination aus einem Schraubstock und einem Schnitzhund.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Flexibler Schraubstock

Beitrag von walta »

ein schraubhund - das will ich sehen.

gute idee das mit dem Schraubstock und ist noch ausbaufähig

grüsse
walta
-------------
der jetzt was zum grübeln hat :-)
Benutzeravatar
Ougenweide
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 04.06.2005, 23:36

Re: Flexibler Schraubstock

Beitrag von Ougenweide »

Ich benutze seit langem so einen wie den hier.
www.dick.biz/dick/product/705755/detail.jsf

Die beweglichen Backen und die ordentliche
Spannweite sind echt praktisch.


Gruß
Ougenweide
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2276
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Flexibler Schraubstock

Beitrag von klaus1962 »

@Maggus
Ja, die Idee ist wirklich gut.

Aber ich hätte die Bolzen nicht in die Mitte der Backen geschweißt sondern seitlich dran.
Das würde genauso gut funktionieren und der Schraubstock wär immer noch für normale Sachen zu gebrauchen.  ;)

Gruß
Klaus
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Flexibler Schraubstock

Beitrag von the_Toaster (✝) »

An den Backen sind Schrauben.
Die kann man also austauschen
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2276
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Flexibler Schraubstock

Beitrag von klaus1962 »

@Toaster
Ja könnte man, wenn man diese Schrauben aufkriegt und passende Ersatzbacken hat .  ;)
... was bei alten Schraubstöcken nicht immer der Fall ist.

Gruß
Klaus
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Flexibler Schraubstock

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Tja...

Wer sein Werkzeug pflegt hat länger was davon...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
Maggus
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 13.06.2009, 14:46

Re: Flexibler Schraubstock

Beitrag von Maggus »

Das mit dem Schraubstock ist kein Problem ich hab noch Ersatz. ;)
Dateianhänge
1.JPG
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Flexibler Schraubstock

Beitrag von the_Toaster (✝) »

LOL

Ich suche einen Schraubstock.

Schraubstöcke gibts bei Eisenkarl.
Oder bei Maggus...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2276
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Flexibler Schraubstock

Beitrag von klaus1962 »

@Toaster
Nö, das hat mit Pflege nichts zu tun.
Mein großer Schraubstock (ziemlich massives Teil) ist mehr als 50 Jahre alt und stammt noch von meinem Opa.
Dieses Werkzeug ist auch noch Top in Schuß. Aber neue Backen müßte ich mir anfertigen lassen. Dafür gibts halt keine Ersatzteile mehr.
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)
Bogenede

Re: Flexibler Schraubstock

Beitrag von Bogenede »

@walta und The_Toaster

ein schraubhund - das will ich sehen.

Ich auch. Schon irgendwelche Ideen ?

JJ
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“