Die Suche ergab 166 Treffer

von Friese
11.08.2017, 09:10
Forum: Messer
Thema: Unterschiede Werkzeugstahl/Schmiedestahl
Antworten: 5
Zugriffe: 4200

Unterschiede Werkzeugstahl/Schmiedestahl

Moin, evtl. eine blöde Frage bzw. Grundlagenwissen das man eigentlich haben sollte, aber ich nutze Euer Wissen mal schamlos aus da G&%gle nix hergibt. Wo liegen die Unterschiede (Vorteile/Nachteile, Qualität) zwischen geschmiedeten Messerklingen und Klingen, die aus Stahl geschnitten werden (sto...
von Friese
11.08.2017, 08:58
Forum: Messer
Thema: N690, selber härten? Alternative zum 1.2842?
Antworten: 8
Zugriffe: 6123

N690, selber härten? Alternative zum 1.2842?

Moin liebe Messsermachergemeinde, kann man den N690 noch mit Hausmitteln (Gasflamme/-esse, Öl) härten oder muss der zum Härteservice? Ist das generell eine (hochwertigere) Alternative zum 1.2842? Anwendung: Outdoormesser (Gebrauchsmesser), evtl. Küchenmesser. Der 1.2842 geht ja bis max. 62 HRC, der ...
von Friese
06.07.2017, 08:11
Forum: Messer
Thema: Badarmatur recyceln, Parierstück etc.
Antworten: 8
Zugriffe: 9842

Re: Badarmatur recyceln, Parierstück etc.

Moinsen,

hier ein paar Bilder, ich hoffe, man kann es erkennen. Müsste etwas daraus zu machen sein, ich berichte dann.

Cheers,
Michael

IMG_2086 (Small).JPG

IMG_2085 (Small).JPG

IMG_2087 (Small).JPG

IMG_2088 (Small).JPG

IMG_2089 (Small).JPG
von Friese
05.07.2017, 10:12
Forum: Messer
Thema: Badarmatur recyceln, Parierstück etc.
Antworten: 8
Zugriffe: 9842

Re: Badarmatur recyceln, Parierstück etc.

Kludi, vor 12 Jahre installiert, ich mache mal Bilder.
von Friese
05.07.2017, 09:11
Forum: Messer
Thema: Badarmatur recyceln, Parierstück etc.
Antworten: 8
Zugriffe: 9842

Badarmatur recyceln, Parierstück etc.

Moin, hat schon mal jemand aus einer Badarmatur (müsste Messing sein?) Teile für einen Messergriff (oder anderes) hergestellt (Spanen und/oder Schleifen, nicht Einschmelzen und Gießen)? Hatte hier noch eine liegen (Wasserhahn) und habe sie mal zerschnitten, recht massiv, da müsste man doch was darau...
von Friese
03.07.2017, 15:45
Forum: Messer
Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Antworten: 455
Zugriffe: 152576

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Hallo Roland, danke für die wertvollen Tipps, da werde ich meinen Fertigungsprozess ein wenig abwandeln. Ich hatte vom Leinölfirnis (50:50 gemischt mit Terpentinersatz) schwarze Punkte im Bereich 1-2 cm oberhalb der Flüssigkeit. Die Härte habe ich nach Glühfarbe, Magnettest und Glaskratztest bestimm...
von Friese
03.07.2017, 08:22
Forum: Messer
Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Antworten: 455
Zugriffe: 152576

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Danke Mark und Haitha,

schaue ich mir mal in Ruhe im Detail an. Mehr Sorgfalt und Ruhe bei der Arbeit wird schon viel helfen denke ich. ;)

Gruß,
Michael
von Friese
02.07.2017, 20:16
Forum: Messer
Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Antworten: 455
Zugriffe: 152576

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Hallo Jörg,

ja, aber...
Kommt mir immer etwas dazwischen, Epoxyreste z.B. oder in diesem Fall war das Metall durch den Leinölfinis angelaufen (auch über Tauchhöhe).

Michael
von Friese
02.07.2017, 19:56
Forum: Messer
Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Antworten: 455
Zugriffe: 152576

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Hallo Grombard,

ja, habe es mit Paste von Rotweiss probiert, aber die trägt zu wenig Material ab.

Michael
von Friese
02.07.2017, 19:46
Forum: Messer
Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Antworten: 455
Zugriffe: 152576

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Moin, hier ist das fertige Bushcraft-Messer. Bin eigentlich sehr zufrieden, hatte erst Sorge, das ich die Härte nicht erreicht habe beim Erhitzen mit dem Gasbrenner, aber scheint zu passen, lässt sich gut schärfen (zum Rasieren und Tomatenschneiden reicht es allemal ) und scheint auch schnitthaltig ...
von Friese
09.06.2017, 12:41
Forum: Messer
Thema: Küchenmesserklinge, Dictum, dreilagig, VG-1, Erfahrung?
Antworten: 11
Zugriffe: 5863

Re: Küchenmesserklinge, Dictum, dreilagig, VG-1, Erfahrung?

Moin,

ein Bild hier, der Rest im allgemeinen Messer Präsi Tröt.

Bisschen geschwärzt ist es schon.

IMG_2057 (Small).JPG
von Friese
09.06.2017, 12:23
Forum: Messer
Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Antworten: 455
Zugriffe: 152576

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Hier dann mein erstes Küchenmesser mit der fertigen VG-1 Klinge von Dictum: TypSantoku Klingenlänge105 mm Klingenstärke1,2 mm Gesamtlänge145 mm Auf Grund der Größe aber doch eher ein Petty, oder müsste dafür dann auch die Form anders sein? Ein Petty bietet Dictum ja auch an. Griff: Olive, Leinölfirn...
von Friese
09.06.2017, 12:11
Forum: Messer
Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Antworten: 455
Zugriffe: 152576

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Sehr schön, der Griff, schöner Übergang zur Klinge.
von Friese
07.06.2017, 08:34
Forum: Messer
Thema: Küchenmesserklinge, Dictum, dreilagig, VG-1, Erfahrung?
Antworten: 11
Zugriffe: 5863

Re: Küchenmesserklinge, Dictum, dreilagig, VG-1, Erfahrung?

Die Größe passt schon, kann man halt keine Wassermelone mit zerteilen Kein Schlitz, Loch (oder meintest Du das auch ), vorgebohrt (3 Löcher 1.5mm) und dann die Angel glühend reingesteckt und eingebrannt, Klinge mit nassem Schwamm geschützt. Ich hatte überlegt, noch eine Zwinge zu benutzten, aber hab...
von Friese
06.06.2017, 12:29
Forum: Messer
Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Antworten: 455
Zugriffe: 152576

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Work in progress:

Petty Messer aus der Dictum VG-1 Klinge, Griff Olivenholz im Leinölfirnisbad:
IMG_2048 (Small).JPG


Outdoor-/Bushcraftmesser aus 1.2842, Griff G10, Nuss, Messing:
IMG_2045 (Small).JPG

IMG_2046 (Small).JPG