Die Suche ergab 34 Treffer

von joerg-peters-
01.01.2010, 13:01
Forum: Bogensport Termine
Thema: Lütjenburger Hoftag 03., 05. und 06. Juni 2010
Antworten: 4
Zugriffe: 1365

Re: Lütjenburger Hoftag 03., 05. und 06. Juni 2010

Lütjenburg liegt in Norddeutschland.  Da laufen mind. 4 Mal im Jahr Aktionen, z. B. mit Wikingern. siehe  www.turmhuegelburg.de  Für alle Bogenschützen: Am 22. und 23. Mai findet dort ein  Wikingerdreikampf im  Bogenschiessen/ Speerwerfen/  Wurfaxtwerfen statt. ...
von joerg-peters-
13.12.2009, 10:28
Forum: Pfeilbau
Thema: Werden Holzpfeile mit der Dauer weicher ?
Antworten: 29
Zugriffe: 4562

Re: Werden Holzpfeile mit der Dauer weicher ?

Hallo.  Zum Aufkleben der Feldspitzen: Ich werd es mal mit dem obengenannten Pattex probieren.  Das 2-Komponenten-Epoxy kann ja nur bei Raumtemperatur benutzt werden. Meine Küchen-Absauganlage ist eigentlich sehr gut.  Das Aufkleben der Spitzen mache ich direkt unter der Absauganlage....
von joerg-peters-
09.12.2009, 11:41
Forum: Pfeilbau
Thema: Werden Holzpfeile mit der Dauer weicher ?
Antworten: 29
Zugriffe: 4562

Re: Werden Holzpfeile mit der Dauer weicher ?

Hallo Auch ich habe jetzt öfter Pfeilbruch  zu vermelden und will zumindest teilweise-bei Problemschüssen- auf Carbon umsteigen. Bei den Holzpfeilen hatte ich bis jetzt nur die 5/16 Feldspitzen mit 2-Komponenten- Epoxy verklebt. Ich wollte jetzt eigentlich auf die Top-Hat Schraubspitzen umsteig...
von joerg-peters-
07.12.2009, 16:39
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Ethafoam
Antworten: 25
Zugriffe: 13213

Re: Ethafoam

Als Pfeilfang / Ziel habe ich für unseren Verein jetzt mittlerweile 2 Kästen gebaut. (Tiere kann man so nicht bauen) Der Kasten ist 80 cm hoch, 80cm breit.  40 cm tief.    Material: Rauhspund-Bretter,20cm x 2cm.Also: 4 Seitenteile 80cm x 40cm,bestehend aus vier -mit Hilfe von Dachlatt...
von joerg-peters-
07.12.2009, 13:00
Forum: Technik
Thema: Risikoschüsse->Alu?
Antworten: 36
Zugriffe: 6692

Re: Risikoschüsse->Alu?

"Pinselsyndrom" wäre der Suchbegriff gewesen.
von joerg-peters-
07.12.2009, 11:29
Forum: Technik
Thema: Risikoschüsse->Alu?
Antworten: 36
Zugriffe: 6692

Re: Risikoschüsse->Alu?

Vielen Dank, Kaspian und auch Hunnenbogen.. Man muss nur wissen, wo es steht.  Auf "Pilssyndrom" wär ich nicht gekommen. Es ist natürlich dumm, wenn die Hersteller alle verschiedene Spine-Bezeichnungen angeben.  Da war es mit dem Goldtip 3555 schön einfach. Ich war ja bisher mit dem Goldti...
von joerg-peters-
06.12.2009, 21:25
Forum: Technik
Thema: Risikoschüsse->Alu?
Antworten: 36
Zugriffe: 6692

Re: Risikoschüsse->Alu?

Hallo Ich möchte das alte Thema Carbonpfeile - Holzpfeile doch noch mal wieder aufwärmen.  Wir schiessen in einer alten Kieskuhle, und im Randbereich -da , wo auch die 3-D-Tiere stehen, liegen viele Steine. Ich habe bisher mit einem 68-Zoll-Bogen, 40 Lbs  geschossen, mit Kiefernholzschäfte...
von joerg-peters-
22.11.2009, 22:26
Forum: Bögen
Thema: marbow vs. samick verna
Antworten: 49
Zugriffe: 11568

Re: marbow vs. samick verna

Ich weiss nicht, wie  das geht hier eine Zeichnung reinzusetzen.  Ich kanns nur so erklären:  Wenn das Fräswerkzeug, also der Fräser selber, der das Shelf herstellt, einen kleinen Radius hätte, würde doch auch ein Radius im Bogen/ Shelf sein.  Also genau da, wo auch der Pfeil sit...
von joerg-peters-
22.11.2009, 20:01
Forum: Bögen
Thema: marbow vs. samick verna
Antworten: 49
Zugriffe: 11568

Re: marbow vs. samick verna

Hallo BBouvier schrieb am 23.9. vom "ungewohnten Einschnitt der Pfeilauflage" Mich würde nun doch mal interessieren, ob die Marbow-Bogen-Besitzer keine Angst vor Brüchen haben. Alle Bögen, die ich  bisher hatte, hatten ein abgerundetes Shelf.  Also auch in der "Ecke" abgerundet ,da wo der ...
von joerg-peters-
05.11.2009, 20:45
Forum: Bögen
Thema: Marbow - Langbogen Bewertung und Testbericht
Antworten: 5
Zugriffe: 2974

Re: Marbow - Langbogen Bewertung und Testbericht

Hallo Ich hatte mir einen Standard-Langbogen zuschicken lassen. Mir gefiel das mit dem Glaslaminat garnicht. Es sah aus wie Risse im Laminat, allerdings in Längsrichtung, was vielleicht nichts gemacht hätte, aber ich hatte kein Vertrauen dazu.  Ausserdem hatte mein Bogen ein- meiner Meinung nac...
von joerg-peters-
30.10.2009, 13:04
Forum: Werkzeuge
Thema: Schmiede-Esse mit Blasebalg im Eigenbau
Antworten: 41
Zugriffe: 19491

Re: Schmiede-Esse mit Blasebalg im Eigenbau

Wilfried, ich denke dass man  hier in  Bezug auf Authenzität Abstriche  machen muss. Guck  dir doch mal die Schmieden auf den Mittelaltermärkten an. Das sind doch grösstenteils Feldschmieden. Ich meine die mit dem Fussantrieb , Funktion wie Tretnähmaschine.  Und diese Dinger...
von joerg-peters-
22.06.2009, 16:02
Forum: Mittelalter Märkte und Termine
Thema: Dänische Meisterschaft im Langbogen/Wikinger am 8.8.2009 in Ribe
Antworten: 1
Zugriffe: 3461

Dänische Meisterschaft im Langbogen/Wikinger am 8.8.2009 in Ribe

Hallo. ich fahre am 7.8.2009, also Freitag dort hin, um am Samstag den 8.8. dort an der dänischen Meisterschaft im Langbogenschiessen teilzunehmen. Möchte jemand mitfahren oder kann ich mich anderen anschliessen? Ich habe ein eigenes Wikingerzelt, Tisch usw. Das Zelt ist 3m lang und abteilbar, falls...
von joerg-peters-
01.06.2009, 19:09
Forum: Mittelalter Märkte und Termine
Thema: mittelalterlicher Handwerkermarkt
Antworten: 7
Zugriffe: 8080

Re: mittelalterlicher Handwerkermarkt

termine für mittelaltermärkte gibts  unter      www.lederstrumpf-und-wichtelland.de        www.karfunkel.de    www.fogelvrei.de    www.spectaculum.de      www.hjortviking.de.tl ob  die  märkte  ...
von joerg-peters-
06.04.2009, 10:29
Forum: Bogensport Termine
Thema: Turnier in meiner Nähe? 23966
Antworten: 7
Zugriffe: 1587

Re: Turnier in meiner Nähe? 23966

Turniere im Norden:    www.pictorlucis.de
von joerg-peters-
06.04.2008, 13:24
Forum: Pfeilbau
Thema: Bearpaw - Nocks
Antworten: 20
Zugriffe: 3509

Re: Bearpaw - Nocks

hallo Wegen Temperatur beim Schiessen:  auch bei mir waren es wohl so ca. 10 Grad,  als die Nocks brachen.  Aber das kanns ja wohl nicht sein, dass ich beim Schiessen auf die Temperatur gucken muss.  Das könnte man bei Temperaturen im Minus-Bereich erwarten, dass die Nocks breche...