Die Suche ergab 36 Treffer

von Toerg
03.07.2007, 20:41
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie
Antworten: 6
Zugriffe: 1391

Re: Robinie

Ah ha,gefällt wurden sie im September deshalb sind sie wohl so feucht, war nähmlich der meinung das die Rinde draufbleiben sollte.Mach sie jetzt runter und versiegele die Fläche.Danke euch für eure Ratschläge
Gruß Toerg
von Toerg
29.06.2007, 20:27
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie
Antworten: 6
Zugriffe: 1391

Re: Robinie

Ja, der Stave war wirklich ziemlich dick.Habe noch mehrere davon rumliegen.Also bei allen die Rinde runter?
von Toerg
29.06.2007, 20:25
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie
Antworten: 6
Zugriffe: 1391

Re: Robinie

Dachte bisher das die Rinde bei der Robinie dran bleiben muß weil der Stave sonst reißen könnte
von Toerg
29.06.2007, 08:24
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie
Antworten: 6
Zugriffe: 1391

Robinie

Hallo,wollte mal folgendes wissen:habe letztes jahr im Herbst Robinie bekommen sie gespalten und auf dem Dachboden gelagert mit Rinde. Habe heute mal an einem die Rinde runter weil ich mit dem bauen anfangen will und habe gemerkt das die Stamm unter der Rinde noch feucht ist.Außerdem gibt es eine gr...
von Toerg
15.05.2007, 19:19
Forum: Bogensport Termine
Thema: 4. Neubrunner Treffen 17.05. - 20.05.2007 mit Turnier am 19.05.2007
Antworten: 112
Zugriffe: 13471

Re: 4. Neubrunner Treffen 17.05. - 20.05.2007 mit Turnier am 19.05.2007

Muß,leider Neubrunn absagen muß bis Freitag Abend spät arbeiten und wäre dann erst am Samstag Mittag da.
Schade vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.Hätte gerne mal ein Paar von euch kennengelernt.Viel Spaß auf jeden Fall und alle ins Kill
Grüße aus Füssen Toerg (Jörg)
von Toerg
08.04.2007, 18:45
Forum: Materialien
Thema: Welches Holz ist das?
Antworten: 45
Zugriffe: 7616

Re: Welches Holz ist das?

Also,ich tippe mal auf Eberesche,hasel schaut auch etwas so aus dann gibt es noch die Mehlbeere deren Rinde auch so aufsteht.Wie dick ist denn der Durchmess?
Toerg
von Toerg
26.02.2007, 20:25
Forum: Werkzeuge
Thema: Multimaster
Antworten: 3
Zugriffe: 1302

Der Multimaster ist ein feines lautes Gerät für viele Einsatzgebieten.Aber fürs Bogenbauen würde ich andere Werkzeuge nehmen.Am besten Handwerkzeuge (unplugged).Außer ne bandsäge natürlich. :-)

Gruß Toerg
von Toerg
14.02.2007, 18:48
Forum: Bogenbau
Thema: Mehlbeere
Antworten: 0
Zugriffe: 701

Mehlbeere

Bei mir im Wald stehen einige Mehlbeeren(Sorbus aria).Hat schon mal jemand einen Bogen aus diesem laut Wiki einem der härtesten europäischen holz gebaut?

Gruß Toerg
von Toerg
14.02.2007, 18:45
Forum: Bogenbau
Thema: 1. Bogen aus Kirschholz
Antworten: 26
Zugriffe: 10685

1. Bogen aus Kirschholz

Sollte man einen 13 cm dickes Stämmchen nicht lieber ungespalten trocknen.Denke er könnte sich dann weniger verziehen.

Toerg
von Toerg
08.02.2007, 19:45
Forum: Webseite
Thema: 2 Eibestaves vom Hansi für Florian auktion endet übernächsten sonntag
Antworten: 10
Zugriffe: 2153

Hätte interesse,was solln sie den Kosten?


Toerg
von Toerg
08.02.2007, 19:42
Forum: Pfeilbau
Thema: Selfnock sägen
Antworten: 52
Zugriffe: 16554

Noch ein Tip:nehme 2 ca.30cm lange Eisensägeblätter klebe sie an den Enden mit Klebeband zusammen und los gehst.
So hab ich es beim Konrad Vögele gelernt und klappt prima.


Gruß Toerg
von Toerg
25.01.2007, 18:48
Forum: Materialien
Thema: Bogen signieren - womit??
Antworten: 6
Zugriffe: 1603

Heißt das Rabe du lackierst deine Bögen 4mal?
von Toerg
25.01.2007, 18:43
Forum: Bogenbau
Thema: Ulme dämpfen
Antworten: 3
Zugriffe: 774

Am besten ich probiere es selbst aus.Da weiß ich vielleicht wie es geht.Ich denk mal da was wegnehmen wo der Arm rüberzieht.
Danke Rabe
Toerg 8-)
von Toerg
25.01.2007, 07:30
Forum: Bogenbau
Thema: Ulme dämpfen
Antworten: 3
Zugriffe: 774

Ulme dämpfen

Moin Moin,würde gerne wissen ob Ulme ein Holz ist das man gut dämpfen kann?habe einen Rohling der leicht verdreht ist und ich habe Sorge das sich beim ausziehen der Wurfarm zu sehr verdreht.
Gruß Toerg 8-)
von Toerg
24.01.2007, 19:38
Forum: Vorstellungen
Thema: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Antworten: 423
Zugriffe: 70204

Der Name Toerg ist bei einer Geschichtenerzählung entsanden.Ein Freund hatte mich in eine seiner Geschichten als eine der Hauptfiguren gepackt.So wurde aus Jörg der Toerg.Nicht gerade der Knaller
aber ich halte ihm die Ehre.Vielleicht bekommt er ja irgendwann mal einen Zusatz.