Die Suche ergab 251 Treffer

von Charles
02.02.2009, 17:59
Forum: Präsentationen
Thema: Osagebogen mit flottem Hüftschwung und viel Schminke
Antworten: 40
Zugriffe: 8363

Re: Osagebogen mit flottem Hüftschwung und viel Schminke

Danke auch für den Tip, ich werde das ausprobieren. Aber eine wässrige Lösung auf einen fertigen noch unbehandelten Bogen draufpinseln, womöglich noch mehrmals? *schüttel* Dann braucht der Bogen wieder einige Wochen lang zum trocknen  :-X Schöne und leicht zweifelnde Grüße Charles PS: Noch ein ...
von Charles
02.02.2009, 14:15
Forum: Präsentationen
Thema: Bogenbau-Quiz und...
Antworten: 48
Zugriffe: 9295

Re: Bogenbau-Quiz und...

Hallo Snake-Jo, das passt, das ist eine sehr gute Verbindung, das hast Du sehr gut gelöst! Ich sage, von der Leistung her zwischen den beiden Varianten bleibt es gleich. Vom Zugverhalten her als auch vom Schießverhalten. Vorausgesetzt natürlich, die Wurfarme bei der Recurveversion sind nachgetillert...
von Charles
02.02.2009, 12:11
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "Saplingbow" Bogenbautunier 2009
Antworten: 466
Zugriffe: 85834

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Uuh! Blöd gelaufen,  Schrammen verheilen eh schnell  :)

Hat Dir die Lizzy nicht geholfen?



lg.

Charles
von Charles
02.02.2009, 11:10
Forum: Präsentationen
Thema: Ipe-Elb mit Hickorybacking
Antworten: 33
Zugriffe: 7336

Re: Ipe-Elb mit Hickorybacking

Ein eleganter, schöner, schlanker Bogen, das hast Du super gemacht, mir gefällt er sehr gut!


Anerkennende Grüße


Charles
von Charles
02.02.2009, 11:06
Forum: Präsentationen
Thema: Osagebogen mit flottem Hüftschwung und viel Schminke
Antworten: 40
Zugriffe: 8363

Re: Osagebogen mit flottem Hüftschwung und viel Schminke

...ach soo meinst Du das, dabei redest Du vom ungespannten Bogen, stimmts? Na dann ist das klar. Also: Bei Standhöhe steht der Bogen in einer geraden Linie und bleibt so bis zum vollen Auszug. Abgespannt steht der untere Wurfarm seitlich weg. Das hat mit dem eigentlich verrückten Faserverlauf zu tun...
von Charles
01.02.2009, 22:31
Forum: Präsentationen
Thema: Ahornbogen mit Wickelnock`s
Antworten: 15
Zugriffe: 3758

Re: Ahornbogen mit Wickelnock`s

Soll ich den Schminkkoffer nach Neubrunn mitnehmen? Dein Bogen hat doch einen etwas blassen Teint, der braucht ein bißchen Solariumbräune  ;D



Charles
von Charles
01.02.2009, 22:23
Forum: Bogenbau
Thema: schwarze Walnuss
Antworten: 18
Zugriffe: 3137

Re: schwarze Walnuss

Black walnut gibts eigentlich im nördlichen USA in fast jedem Baumarkt. In welchem Rochester wohnt denn Dein Onkel? In den USA gibt es mindestens 8 Rochester. Dein Onkel kann das Holz, gut verpackt natürlich, als Golfgepäck am Gate abgeben. In den meisten Fluglinien ist die Mitnahme von Golfgepäck g...
von Charles
01.02.2009, 22:15
Forum: Präsentationen
Thema: Osagebogen mit flottem Hüftschwung und viel Schminke
Antworten: 40
Zugriffe: 8363

Re: Osagebogen mit flottem Hüftschwung und viel Schminke

Hallo Snake-Jo, Ich steh zwar nicht so auf Beizen und mag lieber die Naturfarben vom Holz, aber das hat was. Tja, ich mag eigentlich lieber auch die Naturfarben vom Holz, aber dieses Osage war sooooo schrill und grell leuchtend Gelb, da bekommt man ja Augenkrebs davon!  Und warten wollte ich keine d...
von Charles
01.02.2009, 00:00
Forum: Präsentationen
Thema: Osagebogen mit flottem Hüftschwung und viel Schminke
Antworten: 40
Zugriffe: 8363

Re: Osagebogen mit flottem Hüftschwung und viel Schminke

@ Shantam: Bitte bleib beim Glasbogenbau, Deine Glasbögen sind absolut top und lassen sich super schießen und schnell sind sie auch noch! Aber Abwechslung tut ja gut, den einen und anderen Holzbogen sowie BBO wirst Du ja bauen  @ Brucky: Die Sehne ist normales B-50 Dacron. Zehn Stränge sind´s i...
von Charles
31.01.2009, 23:19
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit!
Antworten: 451
Zugriffe: 82870

Re: Es ist Holzzeit!

Rrraaaavveeeennnhhheeeaaarrrttt!


Du hast eine schöne Beute gemacht, mein Neid ist Dir gewiss  ;)




Charles, der nach Goldregen giert
von Charles
31.01.2009, 21:50
Forum: Präsentationen
Thema: Osagebogen mit flottem Hüftschwung und viel Schminke
Antworten: 40
Zugriffe: 8363

Re: Osagebogen mit flottem Hüftschwung und viel Schminke

@ Wilfried:  Genau, Du brauchst Dich nicht zu verstecken! Zeig her Deinen neuen Bogen!

@ all:  Danke schön für Euer Lob!  *ganz zaghaft rot wird*


Charles
von Charles
31.01.2009, 20:15
Forum: Präsentationen
Thema: Asterix
Antworten: 9
Zugriffe: 2827

Re: Asterix

Hallo Acker,

schöner Bogen!

Brasilianische Esche? Ist das Garapa? Von Hornbach?


lg.

Charles
von Charles
31.01.2009, 20:12
Forum: Materialien
Thema: Eberesche
Antworten: 60
Zugriffe: 9855

Re: Eberesche

Hallo Squid,

Eberesche ist sehr tauglich für ELB, da brauchts aber ein Backing. Die Eberesche ist sehr druckfest, also kann man Bambus drauf kleben.

Meine 2 Versuche ohne Backing waren für´n Hugo  ::) 

In Deinem Fall braucht das Holz auf jeden Fall ein Rohhautbacking.


Charles
von Charles
31.01.2009, 20:04
Forum: Präsentationen
Thema: Osagebogen mit flottem Hüftschwung und viel Schminke
Antworten: 40
Zugriffe: 8363

Osagebogen mit flottem Hüftschwung und viel Schminke

So, und nun zu meinem Bogen, den ich in der ersten Jännerwoche gebaut und fertig gestellt habe. Holz ist Osage aus den USA, 59" (150cm) lang von Nock zu Nock, hat 51 lbs bei 28" Auszug, Fadeouts sind 27mm breit sowie Tips 12mm breit. Da das Osage knallgelb war, so habe ich den Bogen gebeizt. 8 versc...
von Charles
31.01.2009, 19:22
Forum: Präsentationen
Thema: Ahornbogen mit Wickelnock`s
Antworten: 15
Zugriffe: 3758

Re: Bogen des Monats Januar 09

Hallo Rolf,

schöner Bogen, schöner Tiller, schön kräftig fürs Holz und interessante Nockenvariante! *daumenhoch*

Gefällt mir sehr!




Charles