Die Suche ergab 4057 Treffer

von Taran
29.05.2003, 11:08
Forum: Pfeilbau
Thema: Schössling
Antworten: 1
Zugriffe: 1123

Schössling

von Taran
29.05.2003, 11:05
Forum: Webseite
Thema: Neu: Namen ändern
Antworten: 66
Zugriffe: 6750

Neu: Namen ändern

Welcome back Schattenwolf!
von Taran
29.05.2003, 11:03
Forum: Vermischtes
Thema: "Fachautoren" und ihre Werke
Antworten: 40
Zugriffe: 9786

"Fachautoren" und ihre Werke

@zur Amazone: Von der ganzen Haltung her nehme ich stark an, dass sie wirklich schiessen kann, schaut euch nur mal die "Amazonen" im Falk-Katalog an, dann seht ihr den Unterschied. Nur finde ich nabelfrei beim 3D-Turnier im Sommer nicht so günstig. Mit 20 Insektenstichen wirkt so eine Kleidung nicht...
von Taran
29.05.2003, 10:51
Forum: Webseite
Thema: Neu: Namen ändern
Antworten: 66
Zugriffe: 6750

Neu: Namen ändern

Naja, ich fände es halt auch komisch, mit meinem alten Forumsnamen angeredet zu werden (sb... klingt ja als ob man eine Gräte ausspuckt), und da mein Vorname schon vergeben war, habe ich mir eben ganz was anderes gesucht, eine Figur aus einem meiner Lieblingsbücher...
von Taran
29.05.2003, 10:46
Forum: Bogenbau
Thema: Orkbogen
Antworten: 40
Zugriffe: 5946

Orkbogen

@rattenhart: Die Frage ist aber: Sind die Hornstreifen mit dem Holz verklebt? Wenn ja, wozu braucht man dann noch diese Bandagen/Schellen oder was auch immer? Ausserdem werden bei fester Verklebung die "Stufen" im Wurfarm deinem Tiller übel mitspielen. @warbeast ravenheart soll das horn ja nicht kos...
von Taran
28.05.2003, 21:07
Forum: Materialien
Thema: Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
Antworten: 485
Zugriffe: 83204

Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet

Der Bogen hätte vermutlich gehalten, wenn das Backing gehalten hätte. Ein Lärchenbacking wird ja auch eher selten verwendet (*untertreib*). Back doch mal mit Esche und schau, was dann passiert...
von Taran
28.05.2003, 21:04
Forum: Bogenbau
Thema: Orkbogen
Antworten: 40
Zugriffe: 5946

Orkbogen

@ravenheart
Bei einem Reiterbogen ist das Horn auch irgendwo draufgeklebt, nicht wahr???
von Taran
28.05.2003, 16:05
Forum: Materialien
Thema: Bambus
Antworten: 8
Zugriffe: 1518

Bambus

Willkommen, Fabeltier!
Frag bzw schreib eine Private Nachricht an: PeLu !
von Taran
28.05.2003, 14:50
Forum: Materialien
Thema: Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
Antworten: 485
Zugriffe: 83204

Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet

@AEIOU
Was ist jetzt aus deinem Werkzeugbogen geworden? Ich hab jetzt auch so einen Stiel. Hast du da den Bogenrücken platt gemacht oder den Bogenbauch oder beides?
von Taran
28.05.2003, 14:43
Forum: Materialien
Thema: ....gerben einer Schlangenhaut!
Antworten: 13
Zugriffe: 3530

....gerben einer Schlangenhaut!

von Taran
28.05.2003, 14:28
Forum: Vermischtes
Thema: Bogen bei EBAY
Antworten: 727
Zugriffe: 88875

Bogen bei EBAY

@Warbeast Ich schiesse auch einen Hightech-Recurve mit Carbonwurfarmen - (fast so "untraditionell" wie ein Compound, aber den werde ich eben nicht nach Wildenstein mitnehmen. Fragen, die damit zu tun haben und mit der Art von Wettbewerben, die ich damit bestreite, stelle ich nicht hier. Ich lasse mi...
von Taran
28.05.2003, 13:11
Forum: Bogenbau
Thema: recurve bogen
Antworten: 35
Zugriffe: 4553

recurve bogen

Ein echter Fortschritt, Aziel, und eine hübsche Säge! Wird das ein Bogen und was für Holz ist das?
von Taran
28.05.2003, 11:45
Forum: Vermischtes
Thema: Bogen bei EBAY
Antworten: 727
Zugriffe: 88875

Bogen bei EBAY

@John
Ich würde die Hände davon lassen, ausser der Bogen geht billig weg, so dass man ihn zum Basteln und Erfahrungsammeln nehmen kann. Das "ein bisschen spröde Furnier" zeugt von wenig Ahnung beim Vorbesitzer, das kann alles bedeuten...
von Taran
27.05.2003, 19:33
Forum: Bogenbau
Thema: recurve bogen
Antworten: 35
Zugriffe: 4553

recurve bogen

AEIOU
Es heisst eindeutig: keine Spassfotos. Und witzig find ich den Effenberg hier nicht.
von Taran
27.05.2003, 13:27
Forum: Bogenbau
Thema: recurve bogen
Antworten: 35
Zugriffe: 4553

recurve bogen

Aziel, wenn du eine Schreinerin im Rentenalter bist, solltest du wissen, wie lange man Holz eingespannt lässt. Du kannst es aber natürlich auch um deinen Stinkefinger wickeln und bis zum Abkühlen ein paar threads lesen...