Die Suche ergab 900 Treffer

von Steini
02.05.2005, 12:40
Forum: Bogensport Termine
Thema: Ablauf Freienfels
Antworten: 10
Zugriffe: 2067

Es muß doch zumindest einen groben Plan geben! Der Veranstalter kann doch nicht davon ausgehen, dass alle Teilnehmer (Bogenschützen, Fußvolk, Berittene) an allen 4 Tagen IMMER da sind:-o :-o . Vielleicht nicht mit präziser Uhrzeit (klappt wahrscheinlich sowieso nicht), aber so in dem Stil: Samstag m...
von Steini
02.05.2005, 10:11
Forum: Bogensport Termine
Thema: Ablauf Freienfels
Antworten: 10
Zugriffe: 2067

Ablauf Freienfels

Trotz des angekündigten Sauwetters wollte ich mir dieses Jahr eigentlich zumindestens einen Tag lang Freienfels ansehen. Und wenn schon, dann natürlich auch das Bogenturnier.:-) Hat eigentlich jemand eine Übersicht was an welchem Tag stattfinden soll? Auf der Freienfelsseite habe ich irgendwie nicht...
von Steini
21.04.2005, 10:17
Forum: Pfeile
Thema: 5/16 oder 11/32 ?
Antworten: 13
Zugriffe: 2544

Ganz abgesehen von der erzielbaren Fluggeschwinbdigkeit / Reichweite ist der dickere Schaft bei einem Fehlschuß sicher der bruchstabilere. Außerdem läßt eine Selfnock im dickeren Holz mehr Material für die Nockenseiten stehen, d.h. der Pfeil ist auch am Bogen stabiler und sicherer. Wenn es nicht ger...
von Steini
21.04.2005, 08:39
Forum: Pfeile
Thema: 5/16 oder 11/32 ?
Antworten: 13
Zugriffe: 2544

Wenn sich ein 5/16 im Spine genauso verhält wie der dickere 11/32 muß der dünnere Schaft eigentlich wesentlich dichter und damit pro Volumen schwerer sein als der 11/32. Ich habe keine 5/16 und 11/32 im gleichen Spine, aber könnte mal jemand nachmessen wie groß der Unterschied eigentlich ist? Denn d...
von Steini
07.04.2005, 16:31
Forum: Bogenbau
Thema: Stärke der Mittenwicklung
Antworten: 5
Zugriffe: 1571

...begriffen!!:anbet

EinzeilerVermeider:
See you in Neubrunn!!!:-)
von Steini
07.04.2005, 15:40
Forum: Bogenbau
Thema: Stärke der Mittenwicklung
Antworten: 5
Zugriffe: 1571

Laut Shop ist Serving No.4 ein "Endwicklungsgarn". Nimmst Du das für Mitten- und Öhrchenwicklung bei Dracon? Wird das bei stärkeren Draconsehnen nicht insgesamt zu dick?

Steini
von Steini
07.04.2005, 15:03
Forum: Bogenbau
Thema: Stärke der Mittenwicklung
Antworten: 5
Zugriffe: 1571

Stärke der Mittenwicklung

Meine selbstgespleisste Sehne (flämisch, Dracon) zeigt, mangels Mittenwicklung, die ersten bekannten Abnutzungserscheinungen am Nockpunkt. Ich will jetzt bei hier bei Fleco das Wicklungsgarn bestellen, es stehen aber div. Stärken zur Auswahl. Sind die Garnstärken in Abhängigkeit von der Dicke der Se...
von Steini
06.04.2005, 12:47
Forum: Bogensport Termine
Thema: neubrunn zum 2.
Antworten: 770
Zugriffe: 74752

@ Holunder Wunder: Das mit dem ersten Bogen und ersten Turnier geht mir genauso. Ich habe Steinmann schon gesagt, er soll mir schon mal den letzten Platz in meiner Klasse und den ersten Platz auf der Liste der "Pfeil-Verstecker" freihalten. Aber das hält mich nicht ab. Irgendwann ist halt mal ein Tu...
von Steini
27.03.2005, 20:15
Forum: Bogensport Termine
Thema: neubrunn zum 2.
Antworten: 770
Zugriffe: 74752

Maglite ist ja klar (wenn auch nicht mit 5 Zellen), aber Treteisen, Sensen und dunkle Umhänge?? Das mit der Burgerstürmung ist doch ein anderes Turnier, oder???:) Nein, Spaß beiseite, müssen noch Schanzarbeiten durchgeführt werden weil mit nächtlichen Überfällen zu rechnen ist? Das könnte bei geschä...
von Steini
27.03.2005, 12:33
Forum: Bogensport Termine
Thema: neubrunn zum 2.
Antworten: 770
Zugriffe: 74752

@ Steinmann so endgültig, die IM an "den langen Namensvetter" ist raus, ich komme auch. @ all trotz der allgemeinen Versicherung, ich könnte mich schiesstechnisch nicht blamieren (wer ist eigentlich Arnd?), werde ich noch üben und zur Vorsicht ein paar Pfeile bauen, den die werde ich brauchen, wenn ...
von Steini
24.03.2005, 16:24
Forum: Bogensport Termine
Thema: neubrunn zum 2.
Antworten: 770
Zugriffe: 74752

Ich kann zwar noch nicht sagen ob das bei mir terminlich überhaupt klappt, aber die Veranstaltung darf man als "neuer" FC-ler anscheinend nicht verpassen. Und obwohl ich bis dahin wohl noch einiges üben muß (um mich nicht total zu blamieren): sind denn überhaupt noch Plätze frei?? Denn es würde mich...
von Steini
11.02.2005, 16:03
Forum: Präsentationen
Thema: Lederzeuchspräsentationsthread
Antworten: 576
Zugriffe: 109154

So habe ich das am Anfang auch gemacht. Aber das passende Locheisen für die einfach-Schnürung kam bei uns im Werkzeughandel 3,70€. Und vor allem bei zweilagigen Stellen (eingeklebte Verstärkungen) ist das Locheisen sehr angenehm. Falls mal 2 Schnüre durch ein Loch müssen kann man mit einem Pfriem da...
von Steini
10.02.2005, 08:44
Forum: Präsentationen
Thema: Lederzeuchspräsentationsthread
Antworten: 576
Zugriffe: 109154

Meine erste Lederarbeit überhaupt...

...ist fertig: mein neuer Köcher. An dieser Stelle vielen Dank an die Macher von Bauanleitungen (@Shewolf :anbet) und die sonstigen Hinweise und Tipps hier im Forum. http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11990/thumb_MVC-893Fa.jpg http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11990/...
von Steini
09.01.2005, 20:08
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Rückenköcher mit Gegengewicht
Antworten: 5
Zugriffe: 1927

Ja klar, aber ich hatte daran gedacht zumindest einen Teil der Taschen (Seiten bzw. Boden) direkt mit dem Gurt auszuschneiden um mir ein paar Näharbeiten zu sparen. Denn bei der Lederverarbeitung bin ich (wie übrigens beim gesamten Bogenschiessen) noch ein ziemlicher Anfänger .;( Aber wenn es da noc...
von Steini
08.01.2005, 20:03
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Rückenköcher mit Gegengewicht
Antworten: 5
Zugriffe: 1927

Rückenköcher mit Gegengewicht

Ich sitze gerade über den fertigen Schnittmustern für meinen ersten Köcher. Und obwohl ich hier im Forum schon so einiges gelesen habe bin ich mir über die Form und Ausführung der Befestigung nicht ganz im klaren. Es soll ein Rückenköcher werden der sich, zumindestens provisorisch, auch als Hüftköch...