Die Suche ergab 113 Treffer

von Alwin.K
16.11.2023, 13:38
Forum: Bögen
Thema: Anfängerbogen für Kinder
Antworten: 14
Zugriffe: 3418

Re: Anfängerbogen für Kinder

Hallo in die Runde. Bei Bogensport Beier gibt es klassische Langbogen aus Rattan (ein einfaches, traditionelles und nahezu unverwüstliches Bogenbaumaterial) Zum einen diesen kindgerechten Rattan-Langbogen https://www.bogensport-beier.de/boegen-sets/rattanboegen/kinderbogen-gambler/1561/kindersportb...
von Alwin.K
16.11.2023, 12:04
Forum: Bögen
Thema: Der Recurvebogen "Snake" vom französichen Hersteller Rolan
Antworten: 7
Zugriffe: 1683

Re: Der Recurvebogen "Snake" vom französichen Hersteller Rolan

Erste Schießübungen mit dem Rolan-Snake-Übungsbogen und Daumentechnik: Der Bogen lässt sich gleichmäßig und weich ausziehen. Ich ziehe in ca. 29 Zoll aus, was bei meiner Armspanne und in der Daumengrifftechnik bis etwa zum Ohr bedeutet. Viel mehr würden auch die verwendeten 29,5 Zoll Pfeile nicht h...
von Alwin.K
15.11.2023, 20:09
Forum: Bögen
Thema: Der Recurvebogen "Snake" vom französichen Hersteller Rolan
Antworten: 7
Zugriffe: 1683

Re: Der Recurvebogen "Snake" vom französichen Hersteller Rolan

Heute kam nun jener erwähnte Rolan Snake-Bogen. Zunächst war ich überrascht, wie schick er eigentlich aussieht (auch ohne Holzmaserungen und edles Oberflächen-Finish). Zweitens war ich überrascht, wie weit er sich ausziehen lässt. Drittens musste der Griff - der doch sehr eigenwillig gestaltet und ...
von Alwin.K
14.11.2023, 12:16
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik vs. Daumenkuppe??
Antworten: 9
Zugriffe: 1511

Re: Daumentechnik vs. Daumenkuppe??

kra hat geschrieben:
13.11.2023, 21:27
.....als Quelle schau mal bei nem "echten" Schustern vorbei und frag ihn nach einem passenden Stück festes Leder.
Jetzt war ich bei unserem "echten Schuster" und weißt Du was: Der "echte Schuster" ist Bogenschütze :) Da haben wir gleich gefachsimpelt
von Alwin.K
13.11.2023, 21:51
Forum: Bögen
Thema: Der Recurvebogen "Snake" vom französichen Hersteller Rolan
Antworten: 7
Zugriffe: 1683

Der Recurvebogen "Snake" vom französichen Hersteller Rolan

Jetzt war ich mal ganz artig und einsichtig: Nachdem ich mehrere Daumentechnik-/Reiterbogen-Videos gesehen habe und alle davor warnten, in die Daumentechnik mit höheren Zuggewichten einzusteigen, habe ich mir bei https://www.arrowforge.de/ einen Lern- und Übungsbogen "Snake" vom französischen Herst...
von Alwin.K
13.11.2023, 21:38
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik vs. Daumenkuppe??
Antworten: 9
Zugriffe: 1511

Re: Daumentechnik vs. Daumenkuppe??

......Nimm festeres Leder, als Quelle schau mal bei nem "echten" Schustern vorbei und frag ihn nach einem passenden Stück festes Leder....... Diesen Gedanke hatte ich auch schon; und werde ihn wohl auch in die Tat umsetzen! Wir haben auch einen "echten Schuster" in der Nähe. PS: Mein Urgroßvater (1...
von Alwin.K
12.11.2023, 19:38
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Videokontrolle meiner Daumentechnik
Antworten: 11
Zugriffe: 31064

Re: Videokontrolle meiner Daumentechnik

Ich bin nach 4 Monaten Bogenschießen mit mediterranem Griff (wie ich´s halt gelernt bekommen habe) mit einem 70" 30 lbs Rattan-Einsteigerlangbogen vorige Woche zum Daumentechnikschießen übergegangen. Dafür habe ich auch den nicht so sehr geeigneten, oben genannten Bogen, verkauft und mein gesamtes B...
von Alwin.K
08.11.2023, 17:53
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik vs. Daumenkuppe??
Antworten: 9
Zugriffe: 1511

Re: Daumentechnik vs. Daumenkuppe??

Kommt drauf an, ob du mit hartem Daumenring, Lederring oder ganz ohne schießt. Ich muß dazu sagen, daß ich das heute zum ersten Mal länger als ein...zwei Schüsse Daumentechnik gemacht habe; und auch gleich noch mit einem neuen, völlig anderen Bogen. Also total ungewohnte Daumenbelastung. (Bin aber ...
von Alwin.K
08.11.2023, 15:30
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik vs. Daumenkuppe??
Antworten: 9
Zugriffe: 1511

Daumentechnik vs. Daumenkuppe??

Hallo Ihr Lieben, heute war bei mir der " Tag der Wahrheit " - was heißt: Tag des Umstiegs auf Daumentechnik. Heute kam mein koreanischer Reiterbogen Black Shadow von Freddie Archery. Ich habe erst mal gemächlich und ohne Vollauszug begonnen, mit Entfernungen bis max. 3-4 Metern. Mit der befürchtet...
von Alwin.K
03.11.2023, 20:14
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik beim Jagdrecurvebogen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1448

Re: Daumentechnik beim Jagdrecurvebogen?

[/quote]Der DR Storm hat einen max Auszug von 32"...
Da sollte der Daumentechnik nichts im Wege stehen... Pfeilauflagen auf beiden Seiten ist natürlich super! 😊
[/quote]

Genau, ich denke auch, daß das möglich ist. Schönes Wochenende 8)
von Alwin.K
01.11.2023, 20:41
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik beim Jagdrecurvebogen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1448

Re: Daumentechnik beim Jagdrecurvebogen?

benzi hat geschrieben:
01.11.2023, 19:04
Und was genau ist nun Dein Wunsch Bogen?
Nur dann ist eine Aussage bzgl Daumentechnik möglich...
Neben einem 53" koreanischen Reiterbogen von Freddi Archery ein 70" deflex-reflex-Bogen von Flagella Dei, der "DR Storm" (Die Ungarn würden mir den sogar als beidhändigen Twinbow bauen)
von Alwin.K
01.11.2023, 19:38
Forum: Vermischtes
Thema: 3D-Bogensport-Parcour Camburg
Antworten: 0
Zugriffe: 2200

3D-Bogensport-Parcour Camburg

Sieh Dir diese Rezension von 3D Bogensportparcours Camburg auf Maps an
-->
https://goo.gl/maps/JuFnan4uDRzw1qUdA

Bild
von Alwin.K
30.10.2023, 17:35
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik beim Jagdrecurvebogen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1448

Re: Daumentechnik beim Jagdrecurvebogen?

benzi hat geschrieben:
30.10.2023, 11:58
....der Dr Storm von Flagella Dei ist kein Recurve, sondern ein deflex reflex Jagdbogen...
......stimmt ;)
von Alwin.K
28.10.2023, 15:58
Forum: Vorstellungen
Thema: Neuzugang aus Ostthüringen
Antworten: 8
Zugriffe: 1445

Re: Neuzugang aus Ostthüringen

Servus, ein 70“ Rattan Langbogen mit 30# Zuggewicht ist im Schussverhalten komplett unterschiedlich........ Richtig. Er ist nicht gerade ein Leichtgewicht. Bei BSW wird er mit 500 g angegeben. Vielleicht wiege ich ihn mal..... Und ja: Er ist weder ein Weitschuß- oder ein Schnellschuß noch ein Durch...
von Alwin.K
28.10.2023, 14:23
Forum: Vorstellungen
Thema: Neuzugang aus Ostthüringen
Antworten: 8
Zugriffe: 1445

Re: Neuzugang aus Ostthüringen

F'al Gran hat geschrieben:
28.10.2023, 12:43
Hallo und willkommen hier im Forum, Grüße aus Erding!
Vielen Dank