Die Suche ergab 290 Treffer

von Windkanter
21.10.2016, 20:18
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 125953

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Hallo Arcito, gutes Gelingen weiterhin. Demnächst stelle ich erstmal die 2 Kinderbögen in FC ein, Bambus-Sehnenbögen, Form ähnlich einem Osmanen. Es sind "Vorversuche" für einen normalen großen Bambus-Sehnenbogen im nächsten Jahr. Da gibt es noch einiges zu lernen, durch den starken Set de...
von Windkanter
20.10.2016, 22:09
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 125953

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Hallo Arcito, um das Risiko der Delamination zu minimieren, sollte der Bogen mind. in der 1. Hälfte der Trocknungszeit immer unter leichter Biegespannung stehen. Danach kann er sich entweder frei bewegen oder er steht weiter unter mind. leichter Biegespannung. Keinesfalls soll das Sich-Zusammenziehe...
von Windkanter
16.10.2016, 19:37
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilspitzen für Daumentechnik und osman. Bögen: Wedeln
Antworten: 15
Zugriffe: 5889

Re: Pfeilspitzen für Daumentechnik und osman. Bögen: Wedeln

Hallo Sateless, Bei meinen Pfeilen (hatte ja bei allen vorhandenen Pfeilen, ca. 40 mit verschied. Spine und Gew. eine leichtere Spitze draufgemacht und dann den Vergleich gezogen) lag der FOC ursprünglich bei 6-7% (Bambus bis 8,5%) und liegt bei den Holzpfeilen nach Spitzengewichtreduzierung bei ca....
von Windkanter
16.10.2016, 19:16
Forum: Bogenbau
Thema: Bambus-Sehnen-Bogen, Längsrisse und string follow
Antworten: 13
Zugriffe: 4715

Re: Bambus-Sehnen-Bogen, Längsrisse und string follow

@whiskysour danke für die Anmerkungen. Leim dünner machen: könnte funktionieren, es kommt vielleicht zusätzlich noch darauf an, wie stark ich den Leim aus dem Sehnenbündel auspresse vor dem Auflegen. Natürlich geht es mit 10-15% einfacher, das Wettrennen mit der Gelierzeit ist etwas gemächlicher. We...
von Windkanter
15.10.2016, 10:01
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilspitzen für Daumentechnik und osman. Bögen: Wedeln
Antworten: 15
Zugriffe: 5889

Re: Pfeilspitzen für Daumentechnik und osman. Bögen: Wedeln

@Sateless Hallo Sateless, ja, das war meine Thema-Frage. Leider haben die Frage andere in 2 Themen aufgespaltet, Durcheinander. Zielführend ist das nicht. Natürlich liegt das Phänomen auch an der Schießtechnik, das weiss ja jeder und wurde ja -zumindest von mir- kurz abgehandelt. So wie es hier von ...
von Windkanter
11.10.2016, 18:39
Forum: Bogenbau
Thema: Bambus-Sehnen-Bogen, Längsrisse und string follow
Antworten: 13
Zugriffe: 4715

Re: Bambus-Sehnen-Bogen, Längsrisse und string follow

Hallo an alle, die hier mitgeholfen haben, besonderer Dank an Snake-Jo. Jetzt habe ich ein genaueres Bild und kann die Risse in der Zukunft minimieren oder vermeiden. Bei den nächsten Bambus-Sehnen-Projekten. Ok, bezüglich stringfollow: ich muss dieses wohl akzeptieren, aber ich knoble noch etwas an...
von Windkanter
10.10.2016, 21:06
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilspitzen für Daumentechnik und osman. Bögen: Wedeln
Antworten: 15
Zugriffe: 5889

Re: Pfeilspitzen für Daumentechnik und osman. Bögen: Wedeln

Hallo Ralph,
ich lese nichts mehr von Dir. Ende. Thema war Spitzen und Pfeilewedeln.
Grüße
Windkanter
von Windkanter
10.10.2016, 08:18
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilspitzen für Daumentechnik und osman. Bögen: Wedeln
Antworten: 15
Zugriffe: 5889

Re: Pfeilspitzen für Daumentechnik und osman. Bögen: Wedeln

@ Ralph Lies meinen Beitrag nochmal. Ich habe nicht von 150 Schuss sondern von ca. 150 Pfeilen gesprochen. Schuss: ca. 3000 bisher. Meine Praxis spricht einfach für die Reduzierung des Spitzengewichts, vor allem der Sprung im Ausmaß des Wedelns bei Spitzenwechsel. Die Erfahrung über Jahrhunderte mit...
von Windkanter
09.10.2016, 20:53
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilspitzen für Daumentechnik und osman. Bögen: Wedeln
Antworten: 15
Zugriffe: 5889

Pfeilspitzen für Daumentechnik und osman. Bögen: Wedeln

Hallo, Seit ca. 2 Jahren schieße ich in Daumentechnik osmanische Bögen, die Pfeile wurden Stück für Stück weiter verbessert. Das Wedeln blieb, besonders bei Bambus-Pfeilen (dickes schweres Bambusende vorne). Den Tip, für Bambuspfeile und einen Bogen um 50# Spitzengewichte von 8g (125gr) zu nehmen, h...
von Windkanter
09.10.2016, 15:53
Forum: Bogenbau
Thema: Bambus-Sehnen-Bogen, Längsrisse und string follow
Antworten: 13
Zugriffe: 4715

Re: Bambus-Sehnen-Bogen, Längsrisse und string follow

Hallo kra, hallo arcito, vielen Dank für diese Antworten, sie kommen prima auf den Punkt und helfen sehr viel weiter. Wieder etwas dazugelernt. Arcito, Du hast Deinen Karpowicz gut gelesen, ich erinnere mich jetzt auch an eine solche Passage, danke für den Anstoß. Der Hornbelag schaffft es wohl meis...
von Windkanter
08.10.2016, 07:57
Forum: Bogenbau
Thema: Bambus-Sehnen-Bogen, Längsrisse und string follow
Antworten: 13
Zugriffe: 4715

Re: Bambus-Sehnen-Bogen, Längsrisse und string follow

Hallo whiskysour, das Problem ist nicht einfach zu schildern, ich hab mich fürs Ausführliche entschieden. Aufgebaut wurde nach System Bambus-Sehne, d.h. kein Horn. Es gibt eine einzige Bambusschicht (Kern + Bauch) und eine Leim-Sehnen-Schicht (Rücken). Der Auszug der Bögen wurde nicht voll ausgetest...
von Windkanter
03.10.2016, 22:36
Forum: Bogenbau
Thema: Bambus-Sehnen-Bogen, Längsrisse und string follow
Antworten: 13
Zugriffe: 4715

Bambus-Sehnen-Bogen, Längsrisse und string follow

Hallo, für meinen Sohn baue ich einen neuen Bogen, ich habe mich wieder für das System Bambus-Sehne entschieden, diesmal in der osmanischen Form für Kompositbögen. Da ich noch nicht so genau auf eine bestimmte Zugstärke hin bauen kann, habe ich 2 Bögen gebaut. Die Proportionen sind etwa die von den ...
von Windkanter
03.10.2016, 22:29
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 125953

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Hallo, @snake Jo: Ja, bei starkem Reflex wird das Spannen wahrscheinlich unschön, so wie Du schreibst. Ich habe noch nie gesehen, wie ein Osmane mit Extremreflex (Tips berühren sich fast) gespannt wurde, geht sicher nicht so einfach. Bei meinen Bögen lasse ich das bleiben. Eine hübsche C-Form bzw. B...
von Windkanter
03.10.2016, 06:25
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 125953

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Hallo Arcito, Heidelzerg, @Heidelzerg: Du hast hat recht, man braucht sehr viel Kraft um die Tips ganz bis auf Berührung zusammenzuziehen. @ Arcito: Wieviel man dem Bogen zumuten kann? Das hängt von der Qualität der bisherigen Arbeit ab (weniger vom Material an sich), da kann ich Dir nichts verbindl...
von Windkanter
12.09.2016, 22:15
Forum: Präsentationen
Thema: Mein erster Komposit
Antworten: 22
Zugriffe: 5402

Re: Mein erster Komposit

Hallo,

sehr schön geworden und optisch ansprechend. Weiter so.
Der nächste soll kürzer werden? Ja, bei diesen Materialien geht das prima, bei trotzdem großem Auszug.

Grüße
Windkanter