Die Suche ergab 195 Treffer

von Heidelzerg
20.10.2017, 14:29
Forum: Bogenbau
Thema: 2 Osmanische Komposit 35/60#
Antworten: 158
Zugriffe: 45477

Re: 2 Osmanische Komposit 35/60#

Sehr schöne Bemalung, gefällt mir gut!
Was war die Vorlage?
von Heidelzerg
03.10.2017, 19:23
Forum: Bogenbau
Thema: 2 Osmanische Komposit 35/60#
Antworten: 158
Zugriffe: 45477

Re: 2 Osmanische Komposit 35/60#

Gratuliere! Sieht toll aus, alle Achtung. Motiviert mich, demnächst auch einen zweiten Versuch an einem Osmanen zu starten... Am Tiller kann ich nichts finden, sieht für mich gleichmäßig aus. Nettes Spannbrett, hast Du das speziell für die Osmanen gebaut? Fand ich bei meinem Erstversuch sehr hilfrei...
von Heidelzerg
01.09.2017, 12:52
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbacking
Antworten: 18
Zugriffe: 5735

Re: Sehnenbacking

Was noch hinzukommt ist, dass z.B an Straußensehen oft Fettreste kleben. Es empfiehlt sich, die mit etwas warmen Wasser und Spüli zu entfernen, da sie beim Kleben stören würden! Dann ist die Sehne schon mal nass und kann wenig später geklopft werden.
von Heidelzerg
29.08.2017, 17:22
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbacking
Antworten: 18
Zugriffe: 5735

Re: Sehnenbacking

Noch eine Bemerkung zur Feuchtigkeit beim Aufklopfen: meiner Erfahrung nach ist es eher hinderlich, wenn die Sehnen zu trocken sind. Dann sind sie spröde und neigen zu Strangbrüchen. Ich habe per Zufall bemerkt, dass die Sehnen nach einer Woche im feuchten Keller (nicht länger sonst schimmeln sie) n...
von Heidelzerg
14.07.2017, 21:43
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Antworten: 235
Zugriffe: 126228

Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens

Bei den Bögen, die Karpowicz abbildet, ist kaum einer/keiner mit Sehnenstuhl dabei, ich glaube das ist eher eine Spazialität der Krimtartaren (Karpowicz S. 127). Ich habe mir ein paar Bögen aus dem Jahr 1683 aus der Türkenbelagerung Wiens angeschaut: von denen hatten viele Sehnenbrücken. Ist also a...
von Heidelzerg
18.06.2017, 21:22
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 45958

Re: Osmanenversuch

Ich hätte ja noch die andere Hälfte des Bogens. Wie würdest du die Sehne denn ablösen? Und nach dem Ablösen wie gewohnt weichklopfen und auffasern?
von Heidelzerg
16.06.2017, 21:09
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 45958

Re: Osmanenversuch

Snake-Jo hat geschrieben:Also zuvor unbedingt einen Bruchtest machen bzw. gleich nach meiner Methode vorgehen, wie sie im Recurvebuch beschrieben ist.


Werde mir dieses Buch glatt kaufen! Hättest da auch den Autor und den genauen Titel für mich? Danke!
von Heidelzerg
16.06.2017, 21:06
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 45958

Re: Osmanenversuch

Danke für die Info zum Biegen im Sal. Da hab ich mal wieder schlampig gelesen!
benzi hat geschrieben:sehr schade, so eine wundervolle Verarbeitung sieht man selten!


Danke für die Blumen :-D!
von Heidelzerg
14.06.2017, 03:52
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 45958

Re: Osmanenversuch

:o Oh shit! Mein Beileid! Hat sich nur der Belag gelöst oder hat es den Rahmen zerissen? Habe das Ding zersägt um mir das näher anzusehen: Der Bruch liegt im Holz. Der Belag und die Verklebung haben eigentlich gehalten. Anbei ein paar Querschnittsbilder: IMG_3066 19cm.JPG IMG_3064 22,5cm.JPG IMG_30...
von Heidelzerg
14.06.2017, 03:28
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 45958

Re: Osmanenversuch

Arcito hat geschrieben:Ist die Delamination an der Stelle aufgetreten, wo sich die Sehne schon zeitlich abgehoben hatte?


Ja, dort auch.
von Heidelzerg
14.06.2017, 03:26
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 45958

Re: Osmanenversuch

zwei Fragen: 1. hast Du ihn dieser Stelle zum Richten erwärmt gehabt? 2. ist an der Stelle noch Holz am Sehnenbelag? liebe Grüße benzi ad 1: Würde mich interessieren, worauf diese Frage abziehlt. Was ist wenn ja und was ist wenn nicht? Ich habe ihn vom Kasan Auge nach außen hin mit dem Fön erwärmt....
von Heidelzerg
11.06.2017, 13:13
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 45958

Re: Osmanenversuch

@Ralf: Danke für die aufmunternden Worte!

ralfmcghee hat geschrieben: Würdest Du noch einmal so ein Projekt in Angriff nehmen?

LG
Ralf


Aber sicher doch! Habe schon ein paar Leisten gebogen und werde demnächst anfangen, die Spleiße zu sägen!
von Heidelzerg
11.06.2017, 12:02
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 45958

Re: Osmanenversuch

Habe es nicht geschafft, ihm den Propeller abzugewöhnen, er hat sich immer schlimmer verzogen. Habe ihn etwas hektisch abgespannt und hörte dabei einen leisen Knacks. Ich dachte noch, na, mein Spannbrett kriegt wohl auch schon Risse. Beim nächsten Auspannen dann das: IMG_3049.JPG Bin in Trauer. Anal...
von Heidelzerg
09.06.2017, 13:43
Forum: Bogenbau
Thema: Wurfarm verdreht sich
Antworten: 12
Zugriffe: 4899

Re: Wurfarm verdreht sich

Möchte mich Neumi anschließen: Da sich der Arm offenbar verdreht, muss man dort, von wo er sich wegbiegt, (m.a.W.: wo er sich weniger biegt, also am Foto: rechts) den Arm schwächen. Wenn Du vorsichtig vorgehst und immer wieder kontrollierst was sich tut solltest Du eh bald merken, ob es den gewünsch...
von Heidelzerg
07.06.2017, 21:26
Forum: Bogenbau
Thema: Osmanenversuch
Antworten: 166
Zugriffe: 45958

Re: Osmanenversuch

Und Quirin hatte doch recht: Habe nun mittels zweiter weiterer Löcher im Spannbrett den Bogen so weit gebogen, dass die 106 cm Sehne draufpasst: IMG_3043.JPG Und wenn man ihn vom Spannbrett nimmt, passiert auch nix Schlimmes. IMG_3044.JPG Außer, dass man sieht, wie schlecht der Tiller ist. Für Meinu...