Die Suche ergab 60 Treffer

von blubber
20.02.2017, 14:22
Forum: Bogenbau
Thema: Wurfarm (recurve) kürzen
Antworten: 14
Zugriffe: 2912

Re: Wurfarm (recurve) kürzen

Hi, wenn's um den Bogen geht, den Du hier schon vorgestellt hast, dann denke ich, kannst Du kürzen (waren doch statische Recurves, oder?). Das war doch bei "Mein erster richtiger TD", wo Du doch selbst auch schon mal dieses geschrieben hast: Hey ho, freut mich, dass er vielen gefällt Die ...
von blubber
20.02.2017, 10:25
Forum: Bogenbau
Thema: Wurfarm (recurve) kürzen
Antworten: 14
Zugriffe: 2912

Re: Wurfarm (recurve) kürzen

Kauf dir doch n paar gebrauchte neue Wurfarme... Wie bereits erwähnt, selbstgebaut Wahrscheinlich wird kein gekaufter Wurfarm auf die Aufnahme passen. Hi An wirklich gut arbeitenden TD-Wurfarmen würde ich auch nicht rumkürzen wollen. Da kann zu viel daneben gehen. Allein mit Länge kürzen ist es ja ...
von blubber
20.02.2017, 07:35
Forum: Bogenbau
Thema: Wurfarm (recurve) kürzen
Antworten: 14
Zugriffe: 2912

Re: Wurfarm (recurve) kürzen

So, jetzt kann ich etwas besser schreiben. War gestern nur am Handy. Mit ist natürlich bewusst, dass ich anderer Wurfarme oder ein kürzeres Mittelteil nehmen könnte. Hätte wohl erwähnen sollen, dass es ein selbstgebauter ist. Daher ist es wurst ob ich an den Wurfarmen rumdoktor Mit der Zuggewichtszu...
von blubber
19.02.2017, 22:16
Forum: Bogenbau
Thema: Wurfarm (recurve) kürzen
Antworten: 14
Zugriffe: 2912

Wurfarm (recurve) kürzen

Hey ho, vielleicht kann mir wer helfen. Ist wahrscheinlich auch ne doofe Frage. Steh aber gerade irgendwie auf dem Schlauch Geht um einen TD Bogen. Dieser hat jedoch etwas zu wenig Zuggewicht. Man kann ja grob abschätzen wieviel mehr Zuggewicht man dazu bekommt, wenn man die Wurfarme kürzt. Glaube w...
von blubber
06.01.2017, 11:23
Forum: Materialien
Thema: Kleber für Laminatbogen
Antworten: 15
Zugriffe: 6350

Re: Kleber für Laminatbogen

Da hast du dich eben als "Nichtleser" geoutet. 2 Posts vor deinem habe ich schon im Zusammenhang mit R&G vorgeschlagen: PS. Sehr gut geeignet und erprobt ist das 90 min. Epoxy, das zudem ausreichend Topfzeit aufweist. Die anderen Epoxy-Kleber hab ich noch nicht getestet. Da möcht ich ...
von blubber
05.01.2017, 13:07
Forum: Materialien
Thema: Kleber für Laminatbogen
Antworten: 15
Zugriffe: 6350

Re: Kleber für Laminatbogen

Cool, vielen lieben Dank. Das ist schon mal ne gute Aussage. Werd mich dann wohl für den Smoothen entscheiden ;)
von blubber
04.01.2017, 18:52
Forum: Materialien
Thema: Kleber für Laminatbogen
Antworten: 15
Zugriffe: 6350

Re: Kleber für Laminatbogen

Hey ho, da dieses Thema noch nicht ganz so alt ist, will ich da gleich mal mit auf den Zug springen. Mein alter Kleber ist wahrscheinlich nicht mehr so das gelbe vom Ei. Hab heute den ganzen Tag Foren gewälzt nach Kleber etc.. Bin aber immer noch nicht ganz schlau. Das Zeug kostet ja auch einiges. Z...
von blubber
14.04.2016, 07:17
Forum: Bogenbau
Thema: Nockpunkt
Antworten: 9
Zugriffe: 1794

Re: Nockpunkt

Guten Morgen zuammen. Mit der Antwort kann ich leben bzw. versteh ich den Sinn dahinter ;)
Ich bin echt mal wieder überrascht, wie komplex das ganze doch eigentlich ist ;D
Danke an alle die mir weiter geholfen haben.
von blubber
13.04.2016, 13:56
Forum: Bogenbau
Thema: Nockpunkt
Antworten: 9
Zugriffe: 1794

Re: Nockpunkt

Moinsen, hier werden Sie geholfen... http://www.bogensportwiki.info/index.php?title=Nockpunkt Nee, da wird nur erklärt wie man den einstellt, aber nicht warum. Er will wissen warum. Jungs, ihr müßt die Frage lesen Ich mach mal den Versuch einer Erklärung und hoffe ich bringe nix durcheinander: Mach...
von blubber
13.04.2016, 12:43
Forum: Bogenbau
Thema: Nockpunkt
Antworten: 9
Zugriffe: 1794

Re: Nockpunkt

Hab ich schon gesehen. Entweder bin ich zu doof dafür, aber dort steht auch nirgends warum der Nockpunkt in der Regel etwas Höher liegt ???
von blubber
13.04.2016, 12:25
Forum: Bogenbau
Thema: Nockpunkt
Antworten: 9
Zugriffe: 1794

Nockpunkt

Hallöchen zusammen, wahrscheinlich ist meine Frage zum genannten ziemlich blöde aber ich find einfach keine passende Antwort darauf. Geht um den Nockpunkt. Möchte mir auch einen setzen. Überall wo ich geschaut hab, ist der Nockpunkt etwas höher als wenn man den Pfeil in die Sehne im 90° Winkel einno...
von blubber
06.12.2015, 18:42
Forum: Präsentationen
Thema: Mein erster richtiger TD
Antworten: 15
Zugriffe: 4321

Re: Mein erster richtiger TD

Tja blubber, die Recurves so extrem zu definieren kann auch Nachteile haben, wie Du's ja erlebt hast. Gibt's aber schon in echt und in Serienproduktion. Die von 'Border' curven ja auch mehr als 70°, bauen aber das Material gegen die auftretenden Torsionkräfte da ein, wo's was bringt. Du kannst Dich...
von blubber
04.12.2015, 15:31
Forum: Präsentationen
Thema: Mein erster richtiger TD
Antworten: 15
Zugriffe: 4321

Re: Mein erster richtiger TD

Hey ho, freut mich, dass er vielen gefällt Die Tips hab ich jetzt um ca. 40% dünner gemacht, auch wenn sicher immer noch etwas mehr geht. "Topmodelmaße" *lach* und dabei wollte ich die Wurfarme schon in die Tonne treten. Die waren eigentlich noch ca. 2,5 Zoll länger an den Recurves, ziemli...
von blubber
26.11.2015, 15:07
Forum: Präsentationen
Thema: Mein erster richtiger TD
Antworten: 15
Zugriffe: 4321

Re: Mein erster richtiger TD

Freut mich das er gefällt.
Hab jetzt mal das Auszugsdiagramm erstellt. Hoffe das ist so halbwegs richtig ;)
Auszugsdiagramm TD.JPG
von blubber
25.11.2015, 13:14
Forum: Präsentationen
Thema: Mein erster richtiger TD
Antworten: 15
Zugriffe: 4321

Re: Mein erster richtiger TD

Schön wenn er gefällt. Wollte was individuelles basteln ;)
Das mit den Tips werde ich am Wochenende in Angriff nehmen und dann auch eine Auszugskurve erstellen ;D