Die Suche ergab 106 Treffer

von B' patient
04.02.2016, 17:43
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Sablingbow 8, Hake
Antworten: 37
Zugriffe: 8315

Re: Sablingbow 8, Hake

Hallo Hake,
zeigt das Bild schon den Vollauszug? Der Sehnenwinkel ist noch sehr klein. Ist der Bogen so lang oder ist der Auszug so gering?
Der Tiller ist, wie bereits von meinen Vorrednern erklärt, noch nicht in Ordnung.
von B' patient
31.01.2016, 22:18
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, Shadowman
Antworten: 25
Zugriffe: 17384

Re: Saplingbow 8, Shadowman

Hallo Shadowman,
nach meinen üblen Erfahrungen mit der Esche, würde ich vorschlagen den Bogen auf Standhöhe aufzuspannen. Die kürzere Sehne ändert die Krafteinwirkung und eventuell den Tiller.
Gruß B' patient
von B' patient
31.01.2016, 22:08
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbau 8 Mühle
Antworten: 37
Zugriffe: 25032

Re: Saplingbau 8 Mühle

Hallo Mühle,
welchen Auszug hast du jetzt erreicht?
Mir scheint der linke Wurfarm ist im letzten Drittel noch etwas steif. Der Rechte sieht da harmonischer aus.
LG B' patient
von B' patient
31.01.2016, 20:20
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, B' patient
Antworten: 26
Zugriffe: 18653

Re: Saplingbow 8, B' patient

Der Goldregen Vor zwei Wochen hatte ich einen Biegetest mit einem Stück von dem Splintholz durchgeführt. 21 Splinttest 2.JPG 20 Splinttest 1.JPG 22 Splinttest 3.JPG Das Result: Ich traue dem Rücken nicht. Das Holz ist recht stabil. 22# für ein Stück von 5 mm Höhe und 17 mm Breite ist ganz okay, wenn...
von B' patient
30.01.2016, 17:56
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, B' patient
Antworten: 26
Zugriffe: 18653

Re: Saplingbow 8, B' patient

FRUST macht sich breit. Ich war letzte Woche ja schon recht weit. Hatte am Sonntag noch die Overlays weiter ausgeabeitet und auch die Tipps schmaler gemacht. 22 Overlay fast fertig.JPG Dann, gestern weiter getillert und auch irgendwann den Bogen von halber Standhöhe auf Standhöhe gebracht. Plötzlich...
von B' patient
25.01.2016, 19:15
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenstaves beim Trocknen krumm geworden
Antworten: 8
Zugriffe: 1560

Re: Eibenstaves beim Trocknen krumm geworden

Hallo Hawe, ich befürchte du wirst ohne Bilder keine wirklich hilfreichen Antworten bekommen. Ganz pauschal würde ich sagen, dass es schwierig wird die kompletten Stave zu biegen. Die deflexen und reflexen Stave kannst du vermutlich nach dem groben Ausschneiden im Griffbereich biegen, falls erforder...
von B' patient
24.01.2016, 18:32
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, schnabelkanne
Antworten: 58
Zugriffe: 33349

Re: Saplingbow 8, schnabelkanne

Hallo Thomas,
die Art der Schraubstockvermummung kommt mir irgendwie bekannt vor.
Viel Glück mit den Ästen.
Gruß Thorsten
von B' patient
24.01.2016, 09:11
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, B' patient
Antworten: 26
Zugriffe: 18653

Re: Saplingbow 8, B' patient

So, gestern ging's etwas weiter. Die Esche kam auf den Tillerbaum. Nach einiger Zeit war die Standhöhe erreicht. 15 Standhöhe.JPG Etwas weiter ausgezogen. 16 auf dem Tillerbaum.JPG Der Tiller bei 22'' sieht noch nicht wirklich gleichmässig aus. Das Zuggewicht liegt bei 25#. 17 Tiller bei 22''.JPG De...
von B' patient
17.01.2016, 12:55
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, B' patient
Antworten: 26
Zugriffe: 18653

Re: Saplingbow 8, B' patient

Zwischenstand vom 16.1.2016 Gewichtskontrolle: Hasel: 13.1._513g /16.1._499g _Das Messgerät sagt: 9,5% Esche: 13.1._747g /16.1._731g _Das Messgerät sagt: 8,5% Goldregen: 13.1._700g /16.1._673g _Das Messgerät sagt: 10,8% Einen WA vom Goldregen habe ich noch bearbeitet am Abend lag das Gewicht bei 529...
von B' patient
17.01.2016, 01:47
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, tom.smile
Antworten: 10
Zugriffe: 3293

Re: Saplingbow 8, tom.smile

Kannst du nicht den Griff anlegen und dann dort richten? Das habe ich bei meiner Esche auch so gemacht. Jetzt passt wieder alles.
LG B' patient
von B' patient
16.01.2016, 16:57
Forum: Bogenbau
Thema: Bogengeometrie ein Konstruktionsproblem
Antworten: 18
Zugriffe: 4659

Re: Bogengeometrie ein Konstruktionsproblem

Hallo Killerkarpfen,
schau dir mal die Formeln zum 'Segment' an. Hoffentlich hilft es dir weiter.
Sektor.JPG
Bild aus ehemaligem Lehrbuch.


LG B' patient
von B' patient
16.01.2016, 16:20
Forum: Bogenbau
Thema: Goldregen spalten oder sägen?
Antworten: 16
Zugriffe: 2763

Re: Goldregen spalten oder sägen?

Habe ich schon richtig verstanden.
Die Stave standen im kalten Treppenhaus und fühlten sich noch feucht an. Ich habe sie gestern abend noch mit Leinölfirnis eingepinselt. Nochmal Danke für den Hinweis.
Ich werde jetzt noch weiter an meinem Sap-Kandidaten raspeln.
LG B' patient
von B' patient
15.01.2016, 22:59
Forum: Bogenbau
Thema: Goldregen spalten oder sägen?
Antworten: 16
Zugriffe: 2763

Re: Goldregen spalten oder sägen?

Okay, Okay, ich versiegelt den Splint ja schon. ::)
Ich werde mal eben Leinölfirnis draufpinseln.
TomTom, Danke für den deutlichen Hinweis.
von B' patient
15.01.2016, 19:35
Forum: Bogenbau
Thema: Goldregen spalten oder sägen?
Antworten: 16
Zugriffe: 2763

Re: Goldregen spalten oder sägen?

Er ist aufgesägt. Bevor ich ihn über die Säge geschoben habe, habe ich ihn nackig gemacht um zu sehen, ob er nicht noch Überraschungen parat hält. Drehwuchs sieht man keinen. der untere Stamm aufgesägt 1.JPG der untere Stamm aufgesägt 3.JPG der untere Stamm aufgesägt 2.JPG Um den Stamm optimal zu te...
von B' patient
13.01.2016, 18:55
Forum: Bogenbau
Thema: Goldregen spalten oder sägen?
Antworten: 16
Zugriffe: 2763

Re: Goldregen spalten oder sägen?

Ich habe mir gerade den anderen Thread durchgelesen. Goldregensplint scheint ja nicht unproblematisch zu sein. Ich werde wohl vor dem Sägen noch einen Test mit einem Streifen Splintholz machen. Ausserdem muss ich nochmal genau messen, ob ich ohne Splint trotzdem zwei Stave herausbekomme. Das sind na...