Die Suche ergab 1003 Treffer

von Bogenhannes
05.03.2014, 12:39
Forum: Bogenbau
Thema: ELB gebrochen????
Antworten: 13
Zugriffe: 2063

Re: ELB gebrochen????

Wieso? Der Splint kann genauso durch zu hohe Temperaturen versprödet sein. Das Holz versprödet von außen nach innen. Die Erfahrung habe ich gerade mit Robinie mit einem fetten Splintring gemacht, die letzten Sommer auf dem Dachboden gelegen hat. Der Splint ganz außen war brüchig und der Splint weite...
von Bogenhannes
04.03.2014, 21:29
Forum: Bogenbau
Thema: Welches Design für Kirschpflaume?
Antworten: 70
Zugriffe: 15706

Re: Welches Design für Kirschpflaume?

Also ich fand dein Projekt von Beginn an interessant. Aber jetzt wird es richtig spannend Sehr schön... möcht ich auch mal machen. Nur das mit dem Sägen wäre mir zu krass. Da fällt mir ja schon beim Lesen der Arm ab, Respekt. Viel Erfolg auf jeden Fall. Bitte versuch doch mal den Bodentiller zu doku...
von Bogenhannes
01.03.2014, 18:39
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmenbogen Tillerhilfe
Antworten: 38
Zugriffe: 4939

Re: Ulmenbogen Tillerhilfe

Die andere Hälfte habe ich in zwei Hälften gespalten, mit den entsprechenden Verwerfungen sind auch zwei ganz annehmbare Staves daraus geworden. Von denen ist einer schon ein Bogen geworden... Der andere ist wegen Spaltproblemen etwas kürzer so um 165cm. Bei dem Teil wollte ich kein Risiko mehr eing...
von Bogenhannes
01.03.2014, 18:21
Forum: Bogenbau
Thema: Schnell gebauter Pflaumenbogen: Ein Experiment
Antworten: 50
Zugriffe: 13389

Re: Schnell gebauter Pflaumenbogen: Ein Experiment

So, noch ein Gruß vom ersten Pflaumenbogen... ;D

Er biegt sich...
Der Dateianhang Biegdich.jpg existiert nicht mehr.


Da braucht man nichts zu kommentieren, diese Biegung hat schon seinen Sinn...der Grund liegt im Holz verborgen :D
Der obere WA liegt links. Jetzt wird gefinished...
Grüße

PS: Roving Sonndach uff de Wies ;D

Biegdich.jpg
von Bogenhannes
01.03.2014, 18:15
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmenbogen Tillerhilfe
Antworten: 38
Zugriffe: 4939

Re: Ulmenbogen Tillerhilfe

Schon interessant, wie schnell ein Beitrag nach hinten rückt Bei mir gehts jetzt mit dem zweiten Ulmenbogen los: Der Stave in seiner ganzen Pracht ganze Pracht.jpg von vorne ganze Pracht 1.jpg Abschnitt Abschnitt.jpg Ich habe die Maße von Blacksmiths Bogen übernommen mit einer kleinen Veränderung un...
von Bogenhannes
25.02.2014, 20:14
Forum: Präsentationen
Thema: NikoLoko 57lb 28" Haselflachbogen
Antworten: 43
Zugriffe: 5482

Re: NikoLoko 57lb 28" Haselflachbogen

Kannst dir ja den oberen Wurfarm aufheben und ihn bei Gelegenheit, wenn du dir Epoxy zugelegt hast, mit einem anderen Wurfarm verspleissen. Ist halt Pech gewesen. Ich vermute Hasel reagiert bei kleinen Verletzungen oder Verdünnungen des äußeren Ringes etwas empfindlich. Mir ist jedenfalls auch mal s...
von Bogenhannes
25.02.2014, 20:06
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe Langbogen
Antworten: 20
Zugriffe: 2508

Re: Tillerhilfe Langbogen

Doch, sehr, nur die Zugfestigkeit lässt zu wünschen...


Moment, Weißdorn ist neben Schwarzdorn unser härtestes Holz. DAS meinst du jetzt doch nur in Bezug auf die vielen Äste und Dornen, oder?

Grüße
Hannes
von Bogenhannes
21.02.2014, 20:18
Forum: Präsentationen
Thema: NikoLoko 57lb 28" Haselflachbogen
Antworten: 43
Zugriffe: 5482

Re: NikoLoko 57lb 28" Haselflachbogen

Warum ist er wohl gebrochen?
Mach mal bitte ein Foto :-[

Schade
von Bogenhannes
20.02.2014, 18:19
Forum: Bogenbau
Thema: Schnell gebauter Pflaumenbogen: Ein Experiment
Antworten: 50
Zugriffe: 13389

Re: Schnell gebauter Pflaumenbogen: Ein Experiment

So, der erste Bogen ist in Arbeit. Da ich ihn schon vor dem Trocknen auf die gewünschten Maße gebracht habe und bodengetillert habe, kann ich nach dem Formen der Bogenenden direkt mit dem "richtigen" Tillern anfangen. in work... while work.jpg Bogenbreite von Beginn an war übrigens 3,5cm. ...
von Bogenhannes
17.02.2014, 18:54
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmenbogen Tillerhilfe
Antworten: 38
Zugriffe: 4939

Re: Ulmenbogen Tillerhilfe

Also das stimmt schon, ich stehe vor der Wahl im mittleren Drittel noch etwas zu schwächen, oder ganz außen...und dann gäbs ne Peitsche, beides fänd ich jetzt nicht so prickelnd. Wenn der Bogen 70 Pfund ziehen würde wäre DAS nicht so tragisch. Aber er zieht momentan bei 25" 39,5lb also 18kg... ...
von Bogenhannes
17.02.2014, 14:59
Forum: Bogenbau
Thema: Schnell gebauter Pflaumenbogen: Ein Experiment
Antworten: 50
Zugriffe: 13389

Re: Schnell gebauter Pflaumenbogen: Ein Experiment

Nach zweimal dämpfen, einmal in die eine, dann in die andere Richtung nur noch eine Abweichung von 1 cm Ich lebe jetzt mal damit... Der andere Kandidat ist vor einer Woche geerntet worden: 167 cm lang, 5cm breit und an der dicksten Stelle 3 cm dick bearbeitet und aufgespannt: Kandidat 2.jpg Der erst...
von Bogenhannes
17.02.2014, 14:45
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmenbogen Tillerhilfe
Antworten: 38
Zugriffe: 4939

Re: Ulmenbogen Tillerhilfe

So, alles braucht leider etwas Zeit im Moment... Auszug 60cm Auszug 60cm siebzehnter Februar.jpg Ellipsenaugenhilfe fast Vollauszug ellipse.jpg Vollauszug, entschuldigt die schlechte Beleuchtung und die Verdrehung Vollauszug.jpg Ellipse Vollauszug Ellipse.jpg Tja, das Ergebnis ist nocht ganz perfekt...
von Bogenhannes
13.02.2014, 14:49
Forum: Bogenbau
Thema: Schnell gebauter Pflaumenbogen: Ein Experiment
Antworten: 50
Zugriffe: 13389

Re: Schnell gebauter Pflaumenbogen: Ein Experiment

So der Bogen ist gedämpft und aufgespannt. Mal schauen...

Holzsuppe
holzsuppe.jpg


aufgespannt
aufgespannt.jpg


Der Grund für einen steifen Griff
Grund für steifen Griff.jpg


Die Stelle kam mir schon die ganze Zeit bedenklich vor :)

Viele Grüße
von Bogenhannes
13.02.2014, 13:06
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, Neumi - Holunder
Antworten: 43
Zugriffe: 11574

Re: Saplingbow 6, Neumi - Holunder

Das macht doch garnichts mit der unterschiedlichen Höhe der Bogengriffe! Da muss man auch nichts am Tilerstock ändern. Da misst du halt nach wie weit du ausziehen darfst und markierst dann. Die maximalen 28" ziehe ich sowieso erst draussen beim Schiessen... @Heidjer War mir auch nicht bewusst m...
von Bogenhannes
10.02.2014, 13:06
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmenbogen Tillerhilfe
Antworten: 38
Zugriffe: 4939

Re: Ulmenbogen Tillerhilfe

SO, kleines Update. Ich hatte Zeit und konnte es nicht lassen ... Die Ellipse von Blacksmith hat mir keine Ruhe gelassen Also du meinst, den Wurfarm, den ich eigentlich als unteren WA auserkoren habe sollte der obere sein? Oder habe ich das missverstanden? Beim Ausziehen habe ich bemerkt, dass derje...