Die Suche ergab 61 Treffer

von bastler
18.07.2011, 18:48
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenbogen nur aus Kernholz?
Antworten: 39
Zugriffe: 5536

Re: Eibenbogen nur aus Kernholz?

Ich habe kürzlich einen Bogen aus Kernholz gebaut.
Als bruchschutz habe ich ein Rohautbaking aufgezogen .
viewtopic.php?f=16&t=17010
Ich hatte zwar eine andere Ausganslage, aber das Kernholz mit Rohhautbacking hält als Rücken.
von bastler
17.07.2011, 17:36
Forum: Vorstellungen
Thema: Grüezi
Antworten: 5
Zugriffe: 852

Re: Grüezi

Salü Andreas
Viel Spass beim schnitzen.
Gruss aus Bern, Michu
von bastler
13.07.2011, 21:43
Forum: Vermischtes
Thema: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?....)
Antworten: 91
Zugriffe: 7029

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Das wäre toll.
Am 11. sept. könnte ich, am 18. ev. auch.
von bastler
12.07.2011, 15:47
Forum: Vermischtes
Thema: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?....)
Antworten: 91
Zugriffe: 7029

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

Ciao Andy,
Danke fürs organisieren.
Ich kann leider nur am 21. August.
Würde mich freuen wen's klappt.

Gruss, Michu
von bastler
08.07.2011, 11:39
Forum: Messer
Thema: el Cazador
Antworten: 11
Zugriffe: 2118

Re: el Cazador

hallo Hairun,
Das Parierstück (in diesem Fall nicht wirklich zu parieren) und den Knauf habe ich selber aus Chromstahl (V2A) gemacht.
Der Knauf ist bei diesem Messer nicht mit dem Erl verbunden, aber er ist mit zwei Chromstahl-stiften im Griffholz verankert und mit Epoxy verklebt.

Gruss Bastler
von bastler
07.07.2011, 20:24
Forum: Messer
Thema: el Cazador
Antworten: 11
Zugriffe: 2118

Re: el Cazador

@deckelsmoog, Ich habe den Erl mit Epoxy in den Griff geklebt, das ging prima.
Ich denke nicht dass es da Probleme geben sollte.

überigens, früher legten Bauern Eichenstämme in Pferdepisse ein um den selben Effekt zu bekommen.
Das war so ne Art Veredelung... ::)
von bastler
04.07.2011, 22:33
Forum: Materialien
Thema: Holzfrage zu diesem Zweig
Antworten: 25
Zugriffe: 1837

Re: Holzfrage zu diesem Zweig

Vielleicht Hibiskus?
von bastler
04.07.2011, 22:24
Forum: Messer
Thema: el Cazador
Antworten: 11
Zugriffe: 2118

Re: el Cazador

Hallo Klaus
Das freut mich zu hören.
Ich habe die Eich zwar nicht selber gedämpft aber umso schöner dass dein Experiment funktioniert hat.
Das Holz riecht beim bearbeiten ziemlich streng aber sieht schön aus.
gruss, Bastler
von bastler
03.07.2011, 16:36
Forum: Messer
Thema: el Cazador
Antworten: 11
Zugriffe: 2118

Re: el Cazador

Freut mich dass euch mein kleines Messer gefällt. Fesch, gefällt mir! Saubere Arbeit! Wo ist die Klinge her? Selbstgemacht / gekauft? grusz Die Klinge ist selbstgemacht, ich bin nicht zum schmieden eingerichtet, deshalb stelle ich meine Klingen per "stock removal" her. Also aus Flachstahl ...
von bastler
01.07.2011, 13:26
Forum: Vermischtes
Thema: SCHWEIZ: Treffen Sonntag 3. Juli, Handwerkermarkt Huttwil
Antworten: 16
Zugriffe: 1991

Re: SCHWEIZ: Treffen Sonntag 3. Juli, Handwerkermarkt Huttwi

Ich werde voraussichtlich auch dort sein, gehe schon am Samstag weiss aber noch nicht wie lange ich am Sonntag bleiben werde.
Wo würde man sich denn treffen?
von bastler
30.06.2011, 22:59
Forum: Messer
Thema: el Cazador
Antworten: 11
Zugriffe: 2118

Re: el Cazador

Hallo Morten
Ja, die Eiche wurde mit Amoniak gedämpft, so bekommt sie diese dunkle Farbe.
Fast wie Mooreiche aber halt künstlich.
Ich habe von einem Schreiner mehrere kleine Stücke davon bekommen die er sonst verbrannt hätte, also Recycling sozusagen.
von bastler
30.06.2011, 22:19
Forum: Messer
Thema: el Cazador
Antworten: 11
Zugriffe: 2118

el Cazador

Hallo Ich möchte euch ein kleines Jagd und Freizeit-Messer aus meiner Produktion vorstellen. Klinge aus 1.4034, auf 56 Hrc. gehärtet Dicke: 4,5 mm auf 0 mm auslaufend Klingenbreite: 3 cm, der Anschliff geht über die gesamte Breite Länge 8 cm Griff: V2A (Chromstahl), Rentierhorn, gedämpfte Eiche, Ren...
von bastler
28.06.2011, 17:29
Forum: Präsentationen
Thema: "Kleiner Indianer Rolf"
Antworten: 29
Zugriffe: 2404

Re: "Kleiner Indianer Rolf"

Schöner Bogen, gefällt mir gut, besonders mit dem Wildlederdeko.
Wie ist er zu schiessen? Wahrscheinlich ziemlich schnell unterwegs, denke ich.
gruss Bastler