Die Suche ergab 467 Treffer

von Grachus
06.02.2011, 13:22
Forum: Bogenbau
Thema: Bambus Backing selber machen
Antworten: 29
Zugriffe: 4099

Bambus Backing selber machen

Hallo zusammen! Wie das Thema schon sagt suche ich nach einer Anleitung ein Bambusbacking selber herzustellen. Ich habe weder die TBB4 noch andere Bücher die den Vorgang beschreiben. Worum es dabei geht weiss ich da es mir Toaster damals schon mal erklärt hat, schreibe alles trotzdem nochmal mit auf...
von Grachus
05.02.2011, 20:48
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust eigenbau
Antworten: 17
Zugriffe: 3617

Re: Armbrust eigenbau

Hallo Konni1960! Ich habe mir alle deine Armbrüste angeschaut, von der ersten die du hier je eingestellt hast bis zu der die man über meinen Post sieht. Es ist fast schon langweilig zu schreiben. Mal wieder Perfekt, und fantastisch umgesetzt Echt wunderschöne Armbrüste, die Moderne Technik mit einen...
von Grachus
03.02.2011, 21:54
Forum: Bogenbau
Thema: IPE oder Nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 886

Re: IPE oder Nicht?

HAbe gerade 2 kleine abgesägte stücke in wasser geworfen, sind zu Boden gesunken wie ein Stein. Also alles ok.

Dank euch für die Zeit!

Mfg
GRachus
von Grachus
03.02.2011, 21:47
Forum: Bogenbau
Thema: IPE oder Nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 886

Re: IPE oder Nicht?

Ok, dann ist es das! :D Danke Jungs.

Bin gerade mit dem Brett auf die Waage (nach komischen Blicken meines VAters). Das Brett (12cm breit, 2,1cm stark 2m lang) wiegt in etwa +-5kg.... also irre schwer und dicht.

Mfg
Grachus
von Grachus
03.02.2011, 21:40
Forum: Bogenbau
Thema: IPE oder Nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 886

Re: IPE oder Nicht?

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Ok, das weiss ich auch :) ABER ist es die Richtige Ipe? :D Wikipedia alleine kennt schon 5 Ipe Arten :)

Mfg
Simon

P.S.
Brauche ein klares JA oder NEIN :D
von Grachus
03.02.2011, 21:34
Forum: Bogenbau
Thema: IPE oder Nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 886

IPE oder Nicht?

Hallo zusammen! HAbe mir gestern ein Ipê brett gekauft, das ursprünglich für den Terassenbau gedacht war. DAs Holz ist sehr hart, und hat einen wie ich finde muffig, leicht (sehr leicht) süßlichen Geruch. Hier mal nen paar Fotos. Mir geht es nur darum OB es die Ipe is, die man zum Bogenbau verwenden...
von Grachus
03.02.2011, 16:02
Forum: Pfeilbau
Thema: Bodkin Spitzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1657

Re: Bodkin Spitzen

Dank dir für den Tipp!

Ich habe denen direkt ne Mail geschickt, um anzufragen wie groß die die Tüllen machen. Die haben leider auch einheitsgröße 11/32. Da müsste man von einem 1-1,2cm dicken Pfeil vorne zuviel abnehmen. Dann bleib ich wohl beim selber schmieden :D

Mfg
Grachus
von Grachus
03.02.2011, 11:57
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenpräsentation Little English - Men
Antworten: 14
Zugriffe: 1667

Re: Bogenpräsentation Little English - Men

Dank euch für die tolen Antworten! :D

Heute kommt der nächste dran. Der soll dann auch Hornnocken und alles bekommen. Bin selber sehr gespannt :D
Nur Acker weiss was ich genau plane :P

Mfg
GRachus
von Grachus
03.02.2011, 00:42
Forum: Pfeilbau
Thema: Bodkin Spitzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1657

Bodkin Spitzen

Hallo zusammen! Ich suche Bodkin Spitzen. Aber nicht solche wie man sie bei hermanski oder so bekommt, die haben mir einen zu kleinen Durchmesser. Ich suche welche die auf Schäfte mit einem Durchmesser 0,9mm-1,2cm passen. Kennt da jemand von euch eine Bezugsquelle in Deutschland? Wenn nicht müsste i...
von Grachus
02.02.2011, 20:36
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenpräsentation Little English - Men
Antworten: 14
Zugriffe: 1667

Re: Bogenpräsentation Little English - Men

Ich hoffe er gefällt euch. Ich schätze für meinen ersten Bogen ist er recht gut geworden. Demnächst werde ich Almendrillo abe rnur noch für Bogen bis Max 60 Lbs verbauen, so wie Acker es mir geraten hatte, denn Almendrillo neigt bei dem Zuggewicht zu stark zu Kompressionsfalten. Der Bogen wurde nur ...
von Grachus
02.02.2011, 20:33
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenpräsentation Little English - Men
Antworten: 14
Zugriffe: 1667

Re: Bogenpräsentation Little English - Men

Hallo FCler!

Der Bogen wurde heute offiziell als fertig erklärt. Den Griff habe ich mir gespart.
Hier nun verschiedene Bilder.
von Grachus
01.02.2011, 22:33
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenpräsentation Little English - Men
Antworten: 14
Zugriffe: 1667

Re: Bogenpräsentation Little English - Men

Ja guuut....aber wie macht man das? Ist nen Mysterium für mich.... gibbet da ne Anleitung für?


Mfg
Grachus
von Grachus
01.02.2011, 16:41
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenpräsentation Little English - Men
Antworten: 14
Zugriffe: 1667

Re: Bogenpräsentation Little English - Men

Danke für die Blumen Acker! Wobei ich zu meiner Schande gestehen muss, das der Bogen mittlerweile 4 sehr kleine Kompressionsfalten hat. Das tut der Leistung keinen Abbruch, aber man merkt das da die Grenzen des Almendrillos überschritten sind. Der muß sehr gut abgehen bei dem leichten und rükschnell...
von Grachus
31.01.2011, 13:39
Forum: Bogenbau
Thema: Jahresringe freilegen
Antworten: 11
Zugriffe: 1179

Re: Jahresringe freilegen

Zacki hat recht! Langsam, ruhig und geduldig.... da muss ich mich auch ab und zu drauf besinnen, und es freut einem nachher umso mehr, WENN es dann geklappt hat! Sollte es dir trotzdem mal passieren das du einen Ring anschneiden solltest (also richtig tief) tröste dich mit dem Gedanken das es noch B...
von Grachus
30.01.2011, 20:21
Forum: Bogenbau
Thema: Jahresringe freilegen
Antworten: 11
Zugriffe: 1179

Re: Jahresringe freilegen

Hi! Ulme hat nen relativ sprödes Frühholz. Wenn man auf einen Jahresring arbeitet erkennt man gut. trägst du einen Jahresring ab, dann macht sich das deutlich bemerkbar, wann du auf den nächsten stösst. Solltest du Probleme haben, dann übe (wenn möglich) an einem Reststück Ulme (muss nicht groß sein...